Banking App „Banking 4i“ mit kostenloser 1-Konto-Version
Wer mit der Limitierung auf ein Kreditinstitut leben kann, darf die Universal-Applikation „Banking 4i“ (0€ AppStore-Link) jetzt auch ohne Bezahlung einsetzen.
Mit der neu veröffentlichten Starter-Anwendung hat die Münchner Subsembly GmbH ihre durchaus gut bewertete iOS-Applikation zum Zugriff auf die Konten von rund 3.000 deutschen Kreditinstituten nun auch in einer abgespeckten Version zum Download im App Store freigegeben und hofft zufriedene Nutzer so zum anschließenden Kauf der 4,49€ teuren Vollversion überreden zu können, mit der sich die Umsätze von beliebig vielen Konten abrufen lassen.
„Banking 4i“ unterstützt Girokonten, Tagesgeld-Konten, Sparbücher, Wertpapierdepots, Kreditkarten, Festgeld- und Währungskonto sowie die Umsatzanzeige von PayPal. Der 11MB große Download zeigt Salden, Umsätze, Überweisungen, Terminaufträge, Daueraufträge, Lastschriften, SEPA Zahlungen und Auslandsüberweisungen an.
Ihre sensiblen Finanzdaten sind im stark verschlüsselten Datentresor sicher aufgehoben – und mit Dropbox und iCloud können sie sogar plattformübergreifend genutzt werden. […] Keine andere App kann so viel: Zum Beispiel Auslandsüberweisungen und Sammelaufträge tätigen oder echte elektronische Kontoauszüge abrufen. Und: Schon jetzt unterstützt Banking 4i den neuen SEPA-Zahlungsverkehr mit IBAN und BIC.
Im Anschluss haben wir einen Auszug der Programm-Funktionen eingebettet und freuen uns über euren ersten Eindruck des OutBank- und iControl-Konkurrenten in den Kommentaren.
- Splitbuchungen und frei definierbare Kategorien
- Abruf elektronische Kontoauszüge
- Sammelüberweisungen und Sammellastschriften
- TAN-Listenverwaltung
- Beliebig viele getrennte Datentresore mit jeweils eigenem Passwort
- Unterstützung von HBCI Schlüsseldateien
- Import/Export von Kontoverbindungen, Zahlungen und Umsätzen als CSV, SUPA, DTAUS, DTAZV, MT-940 und mehr
- Plattformübergreifende iCloud- oder Dropbox-Synchronisierung
- Universal App. Nur einmal kaufen und auf iPhone und iPad nutzen