Bankenverband: Apple Pay in Deutschland nicht in Planung
Aus Anlass der bevorstehenden Apple Pay-Einführung in der Schweiz hat sich der Berliner BILD-Redakteur Sven Stein mit dem Bundesverband deutscher Banken (BdB) unterhalten und den Interessenverband, unter dessen Dach unter anderem die Deutsche Bank, die Postbank und die Commerzbank organisiert sind, zur Ausbausituation in Deutschland befragt.
Die Reaktion ist kurz aber deutlich ausgefallen. Anstatt sich, wie bei bevorstehenden Apple-Kooperationen üblich, nicht zum Thema zu äußern, kommuniziert der BdB das Desinteresse der hiesigen Branche.
BILD gegenüber erklärt der Lobby-Verband: Aktuell stehe der Ausbau des Online-Bezahlverfahrens Paydirekt im Fokus. Zudem seien dem Bankenverband keine Institute bekannt, die eine Einführung von Apple Pay planen würden. Sven Stein berichtet:
Für die Mitgliedsinstitute des Bundesverbands deutscher Banken stehe der Ausbau des Online-Bezahlverfahrens Paydirekt im Fokus, hieß es auf BILD-Nachfrage. Dem Bankenverband sei bislang kein Institut bekannt, das die Einführung von Apple Pay plane. Bei den Sparkassen ist man hingegen „nach wie vor offen für eine Kooperation“, wie ein Sprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands gegenüber BILD erklärte.