Bahn-App „Qixxit“ integriert Berliner Nahverkehr
Qixxit, die Mobilitäts-App der Deutschen Bahn, bietet zukünftig eine umfangreichere Integration des ÖPNV-Angebotes der Hauptstadt an. Neben den Verbindungen wird Qixxit in Kooperation mit der BVG auch die Ticketpreise anzeigen.
Die jetzt angekündigte Kooperation läuft beidseitig und wird sich auch auf die Online-Auskunft der BVG auswirken. Die Website zeigt zukünftig auch Qixxit- Alternativen an. So werden Nutzer jetzt auch über Fahrrad- und Carsharing-Angebote informiert um schneller zum nächstgelegenen U-Bahnhof zu kommen.
Ab sofort zeigt Qixxit für alle Bus-, Tram-, S-Bahn oder U- Bahn-Verbindungen neben den Fahrzeiten auch die Ticketpreise (Tarif des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg) an – sowohl online als auch über die mobile App. Tickets lassen sich anschließend mit einem Klick über den Online-Ticketshop der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) kaufen.
Zuletzt hatte Qixxit die Verbindungen und Ticketpreise im VVS integriert.
Ähnlich den zahlreichen, konkurrierenden Angeboten von Ally, Moovel, Nextr, dem DB Navigator, Transit und Moovit verspricht Qixxit den besten Weg von A nach B zu finden. Die App berücksichtigt dabei verschiedene Verkehrsträger, vergleicht Angebote und schlägt unterschiedliche Verbindungen vor.