Automatischen iTunes-Start beim Aufruf von AppStore-Links verhindern
Drüben bei TAB hat man sich Gedanken um die bessere Nutzung der von Apple eingeführten iTunes Vorschau-Seiten gemacht. Die Vorschau-Seiten bieten sowohl die Beschreibungstexte als auch Nutzer-Bewertungen und Screenshots zur angeklickten Applikation an, leiten bislang jedoch nur wenige Sekunden nach dem Besuch automatisch auf iTunes um bzw. öffnen Apples Jukebox und zeigen die ausgewählte Anwendung dann nicht mehr im Browser sondern innerhalb des AppStores an.
Verantwortlich für die automatische Weiterleitung ist ein zwei Zeilen großer Javascript-Code der sowohl in Safari, als auch in Chrome und Firefox eine „itms“-Datei öffnet und diese an iTunes weitergibt.
Unter der Überschrift „Stop iTunes Web Links From Opening iTunes“ erklärt TAB nun dessen Deaktivierung. Während es Chrome erlaubt das Ausführen von Javascript-Code für die Adresse komplett zu deaktivieren, bedarf es für iTunes und Safari zwei umständlicher Tricks die hier Schritt-für-Schritt erklärt werden.