Automatisch gelöschte Klingeltöne: Apple bestätigt iOS-Fehler
iPhone-Nutzer, die sich einen der im iTunes Store angebotenen Klingeltöne kaufen, können ihren neuen Benachrichtigungston nur wenig Minuten benutzen – kurz nach dem Download neuer „Ringtones“ löscht das iPhone die nicht gerade billigen Audio-Schnipsel wieder vom Gerät und ersetzt den bezahlten Ton durch den Standard-Klingelton des iPhones:
Ich habe mir zwei Mal den selben Ton gekauft, zwei Mal hat Apple diesen berechnet und jedes Mal war er weg. Habe dann den Support angeschrieben, dieser bestätigt einen Bug in der software…
Das Problem, auf das uns ifun.de-Leser Michael aufmerksam gemacht hat, wurde inzwischen auf von Apples Support-Team bestätigt und scheint mit der zuletzt ausgegebenen iOS-Version 8.1.1 zusammenzuhängen. So informiert ein Apple-Mitarbeiter:
[…] Wie ich Ihrer E-Mail entnehme, können Sie Ihre Klingeltöne nicht auf Ihren iPhone finden. Es tut mir leid zu hören, dass Sie Ihre Klingel- und Hinweistöne nach dem Update auf iOS 8.1.1 nicht länger finden bzw. nutzen können. Nach Überprüfung muss ich Ihnen mitteilen, dass es sich hierbei um ein generelles Problem mit dem Update handelt. Unsere Entwickler sind sich dessen bewusst und arbeiten bereits an einer Lösung; wir bitten daher um etwas Geduld. […]
Klingeltöne muss man übrigens nicht unbedingt bei iTunes kaufen. Mit Garageband lassen sich diese direkt auf dem iPhone erstellen. iOS-Nutzer mit schrägem Geschmack können zu unserer „Marimba auf der Blockflöte“-Variante greifen.