Auf versteckte Kosten achten
Neuwagen im Monatsabo: Auto-Abo-App Cluno startet in Deutschland
Was das Berliner Mietmodell-Startup Grover im Bereich von Rechnern, Smartphones und Unterhaltungselektronik anbietet – wer will kann hier ein iPhone XS ab 59 Euro pro Monat mieten – will die in München ansässige Cluno GmbH jetzt im Sachen Neuwagen etablieren: Ein Hardware-Abo mit überschaubaren Laufzeiten.
Bereits Ende Oktober in den Markt gestartet, kommuniziert Cluno den digitalen Weg zum eigenen Auto heute erstmals offiziell und nimmt den Mund voll: Mit der neuen Auto-Abo-App will Cluno den Markt revolutionieren.
Das Angebot ist schnell beschrieben: Statt einen Neuwagen zu kaufen, zu finanzieren oder zu leasen sollen sich Cluno-Anwender für ein Abo entscheiden, das in nur drei Minuten, direkt in der App gezeichnet werden kann.
Die Buchung erfolgt vollständig via Smartphone und wird mit einer digitalen Unterschrift abgeschlossen. In Minutenschnelle und ohne Besuch im Autohaus oder lästigen Papierkram. Die Lieferung erfolgt kostenlos an den Wunschort. Cluno Kunden können ab 259 Euro pro Monat ein eigenes Auto fahren – so lange wie sie möchten. Mit nur sechs Monaten Mindestlaufzeit und dreimonatiger Kündigungsfrist gibt es keine lange Vertragsbindung. Nach sechs Monaten kann man pausieren oder das Abo beenden.
Anschließend können Anwender das Auto-Abo kündigen, einfach weiterfahren oder das Fahrzeug gegen einen anderen Neuwagen eintauschen. Die monatliche „All-Inclusive-Rate“ deckt nach Angaben der Anbieter alle Kosten (Wartung, Verschleiß, saisonales Reifenpaket, Garantie, Zulassung, KFZ-Steuer, Vollkaskoversicherung usw.) außer Tanken ab.
Aktuell bietet Cluno 42 unterschiedliche Fahrzeuge an. Während der Opel Corsa ab 259 Euro pro Monat angeboten wird, kostet der Volkswagen Caddy 349 Euro pro Monat. Für den Audi A3 Sportback müssen 499 Euro pro Monat ausgegeben werden, der BMW 5er Touring M Sport kostet 749 Euro pro Monat.
Versteckte Kosten trotz „All-Inclusive-Rate“
Trotz der sogenannten „All-Inclusive-Rate“, sollten sich potentiell interessierte Anwender genau durch das Kleingedruckte lesen. So sind im Paketpreis lediglich 1.250 Freikilometer pro Monat enthalten. Zusatzkilometer werden mit 20 Cent pro Kilometer berechnet sind monatlich jedoch auf maximal 500 Kilometer begrenzt.
Der Selbstbehalt für Teil- und Vollkasko liegt bei 500 Euro bzw. 1.000 Euro.
In den AGB behält sich Cluno zudem das Recht vor nicht nur Neuwagen sondern auch „junge Gebrauchtwagen“ auszuliefern. Ebenfalls interessant: Fahrer der Fahrzeuge müssen mindestens 25 Jahre alt aber nicht älter als 75 Jahre als sein und dürfen Autoreisen nur in die von Cluno zugelassenen Drittländer unternehmen.
Das jeweils gebuchte Fahrzeug darf neben Deutschland in folgenden Ländern geführt werden: Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Portugal Frankreich, Kroatien, Tschechien, Slowenien, Slowakei, Ungarn, Polen, Belgien, Niederlande, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Griechenland, Lichtenstein, Luxemburg. Eine Verbringung in alle nicht hier aufgeführten Länder ist ausdrücklich untersagt und ist im Einzelfall nur nach vorheriger, ausdrücklicher und schriftlicher Einwilligung durch Cluno erlaubt.