Video-Ident auch per App
Ausweisvorlage beim Kauf von Prepaid-Karten wird Pflicht
Vom 1. Juli 2017 an muss die Identität von Käufern von Prepaid-Karten bestätigt werden. Bislang war die Erfassung der Personalien nur beim Abschluss von Mobilfunkverträgen verbindlich, die neue Ausweispflicht kommt mit einer Erweiterung von §111 des Telekommunikationsgesetzes. Die Telekom bereitet sich bereits auf diesen Stichtag vor und präsentiert nun ihr neues Video-Ident-Verfahren. Die gesetzlich erforderliche Identifizierung beim Kauf von Prepaid-Karten setzt das Unternehmen damit bereits vom 20. März an um.
Als Alternative zum Kauf im Telekom-Shop oder der Ausweisvorlage gegenüber dem Postboten kann man sich nach einer entsprechenden Bestellung gegenüber der Telekom künftig auch per Videochat identifizieren. Als besonderen Vorteil dieses Verfahrens nennt das Unternehmen die Möglichkeit, dass die Sendungen dann auch an Nachbarn zugestellt werden können.
Der Video-Ident-Service der Telekom steht künftig von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 21 Uhr zur Verfügung. Voraussetzung auf technischer Seite ist ein Computer oder Tablet mit Webcam oder ein Smartphone mit der MagentaService-App.