Ausprobiert: „Wood Camera“ kombiniert Instagram mit Camera+, netten Grafiken und Live-Effekten
Mal wieder ein Lichtblick. Nach einer langen Ruhepause in der Kamera-Ecke des App Stores zeigt sich mit der Produktion des „Bright Mango“ Studios, der 24MB großen „Wood Camera“ (1,59€ – AppStore-Link), mal wieder ein ernst zu nehmender Kandidat im Kampf um einen Platz auf eurem Homescreen.
Anders als die Konkurrenz verzichtet die Foto-Applikation auf In-App-Käufe und ist zudem in der Lage, ihre 23 Foto-Filter direkt auf das Livebild der iPhone-Kamera zu legen. Neben dem Einsatz als Effekt-Maschine bietet sich der relativ frische Neuzugang auch als Bearbeitungs-App an und hat sowohl eine Filter-Feinjustage im Gepäck (Intensität, Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Schattierung können einzeln gesetzt werden) als auch den Bildzuschnitt, das Setzen von Rahmen und das Einfügen von Texturen.
Ausprobiert – Wood Camera im Video
(Direkt-Link)
Bearbeitete Bilder können per Knopfdruck mit dem Original vergleichen und wie aus Camera+ bekannt, entweder automatisch oder erst nach dem manuellen „OK“ im Foro-Archiv des iPhones gespeichert werden. Am besten schaut ihr euch die Feature-Übersicht im App Store an und behaltet den Namen „Wood Camera“ einfach im Hinterkopf. Sollte dann mal Not am Mann und Camera+ schon auf dem iPhone abgelegt sein, gewährt den Jungs aus Florida einen Testlauf.