Ausprobiert: DM-1 Drum-Computer erreicht das iPhone (Video)
Wow! Klickt euch am besten sofort weiter zum unten hinterlegten Video.
Der heute neuveröffentlichte DM-1 Drum-Computer (0,79€ – AppStore-Link) spielt nicht nur die Figure-Konkurrenz von Propellerheads an die Wand, die 40MB schwere iPhone-Applikation bietet sich auch zum geringstmöglichen App Store-Preis von 79 Cent an und liefert ein kreatives Beat-Studio ab, das nicht nur verdammt gut aussieht, sondern auch unglaublich viele Funktionen auf dem kleinen iPhone-Display ablegt.
Wir ziehen unseren Hut vor den Franzosen von Fingerlabs, die unsere Aufmerksamkeit bereits mit Albert und Rockmate für sich gewinnen konnten.
Im Juli 2011 als iPad-Anwendung gestartet, erweitert die Musik-Maschine seit heute auch iPhone und iPod touch-Display um 64 elektronische (darunter 19 klassische) Drum Kits und gliedert sich nach dem App-Start in fünf Hauptbereiche. Mit im Gepäck: Ein Step-Sequencer mit neun Instrumenten und 32 Slots, ein Drum-Pad zum Einspielen eigener Pattern, ein Mixer mit Einstellungen für jeden Kanal und ein Effekt-Trackpad.
(Direkt-Link)
Aus der AppStore-Beschreibung
- 64 Vintage und speziell erstellte Drum Kits, die im hauseigenen Tonstudio von Fingerlab gemastert wurden
- Schritt Sequencer mit Multi-Touch-Matrix
- Mixer-Seite mit Tonhöhe, Länge und Level-Drehsteuerung, Schwenksteuerung und einem benutzerdefinierten Drum Kit pro Kanal
- Automatisierungs-Panel für eine präzise und intuitive Steuerung aller Mixer-Parameter im Laufe der Zeit
- 9 Big Drum Pads, quantisierte Aufnahme und Tonhöhenbeugungsrad
- Effekt-Trackpad für Echtzeit-Klangverzerrung und mehrere Effekte
- 16 oder Schritte pro Sample
- Das Randomizer-Tool
- Extra schnelles Laden der Drum Kits
- Abspielbare Hörprobenauswahl für noch mehr Kreativität
- Modus-Song mit intuitiver Bearbeitung
- Hochwertiger Export an E-Mail, FaceBook, SoundCloud, iTunes-Privatfreigabe oder AudioCopy
- Tonhintergrundmodus
- WIST-Synchronisierungstechnologie von Korg zur Synchronisierung von 2 iPads/iPhones