Ausgabenverwaltung Spendee: Entwickler suchen ihr Glück im Abo-Modell
Der Finanzmanager Spendee hat bei seinem Start vor zwei Jahren viel Lob für sein übersichtliches und modernes Design bekommen. Mittlerweile steht die App umfassend überarbeitet in Version 2 im App Store bereit. Der damit verbundene Wechsel zum Gratis-Download mit Premium-Option stößt bei den Nutzern allerdings auf wenig Begeisterung.
Der Leistungsumfang der App deckt sich im Großen und Ganzen mit der im App Store zu Genüge verfügbaren Konkurrenz. Allerdings erfreut Spendee auch in der neuen Version wieder durch schlichtes und übersichtliches Design. Dazu kam mit einer Reihe neuer Features endlich auch die Möglichkeit, Kategorien zu bearbeiten sowie eine Sync-Option. Wer Spendee gemeinsam mit anderen Familien nutzen will, kann nun seine „Wallets“ freigeben. Zudem lassen sich nun auch mehrere virtuelle Brieftaschen anlegen, beispielsweise wenn private und geschäftliche Ausgaben getrennt von einander behandelt werden sollen.
Im Gegensatz zum ursprünglichen Einmal-Kauf bietet Spendee nun allerdings die Basisfunktionalität kostenlos, setzt inzwischen aber für Zusatzfeatures wie mehrere Wallets oder das Teilen mit anderen Nutzern auf ein kräftig beworbenes Abo-Modell. Ob sich dies angesichts der starken Konkurrenz im App Store durchsetzen kann, bleibt abzuwarten. Für eure Empfehlungen aus dieser Produktkategorie ist wie immer in den Kommentaren Platz.
Spendee ist 27 MB groß und ausschließlich für das iPhone optimiert im App Store erhältlich.