Aus der Jailbreak Ecke: Hacker-Fortschritte, Layout-Boutique, Videos, Cadia & Regenschirm-Update
Die Zeiten in denen es beinahe täglich Jailbreak-spezifische Neuigkeiten, Durchbrüche und interessante Downloads zu vermelden gab, liegen lange Hinter uns. Zum einen ersetzt Apples schrittweiser Ausbau des iPhone-Betriebssystems bereits jetzt viele Funktionen, die sich vor gut einem Jahr nur mit einem jailbroken Gerät nutzen ließen – zum anderen haben die ständigen Wartezeiten auf neue Hacks, Apples regelmäßig freigegebenen Software-Updates und die mit dem Jailbreak – also dem Vollzugriff auf das Dateisystem des eigenen iPhones – einhergehenden Nebenwirkungen (langsame Geräte, Programm-Abstürze etc.) den anfänglichen Hacker-Enthusiasmus vieler iPhone-Nutzer durch eine eher konservative „Apples Funktionen reichen mir eigentlich aus“-Grundhaltung ersetzt.
Nichts desto trotzt basteln die „üblichen Verdächtigen“ hinter den Kulissen jedoch weiterhin an neuen Methoden den Eingriff in Apples iOS-Betriebsystem komfortabler zu gestalten. Aktuell scheinen uns die folgenden vier Entwicklungen erwähnenswert:
- iOS 4.2.1-Jailbreak verabschiedet sich vom USB-Kabel: Noch unveröffentlicht, dafür jedoch schon in diesem Youtube-Video zu begutachten, soll der Jailbreak der aktuellen iOS-Version zukünftig auch ohne USB-Kabel auskommen. Der Hintergrund: Je nach Geräte-Typ müssen jailbroken iPhones momentan nach jedem Neustart wieder an den Rechner angeschlossen werden oder verwandeln sich – hat euch die Akku-Ladung im Stich gelassen – in ein unnützes Stück Technik. Der jetzt angekündigte „untethered Jailbreak“ soll diese Umstand aus der Welt schaffen… zumindest so lange bis Apple mit dem nächsten iOS-Update nachlegt. Das Video ist unten eingebettet.
- Layout-Boutique: Neben der Möglichkeit kleine System-Erweiterungen zu installieren, findet der iPhone-Jailbreak seine Daseinsberechtigung auch durch die, nur mit ihm möglichen, optischen Veränderungen der Bedienoberfläche des iPhones. Neue Animationen, alternative Homescreen-Layouts und die Option Programm-Symbole beliebig zu verändern, haben einen ganze Community von Theme-Designern etabliert. Ein Sport der zukünftig sein eigenes Kaufhaus haben wird. Unter dem Namen „Theme it“ soll in gut 30 Stunden diese Anwendung zum Kauf und zur Installation alternativer iPhone-Layouts veröffentlicht werden. Die Webseite ist bereits schön gestaltet, das Youtube-Video macht einen vielversprechenden Eindruck.
- Regenschirm-Update: Das Katz und Maus Spiel zwischen Apple und der Jailbreak-Gemeinde hat unter anderem dazu geführt, dass sich ältere iOS-Versionen nicht mehr auf all jenen Geräten installieren lassen, die bereits in den Genuss einer neueren iOS-Ausgabe kommen konnten. Zwar bietet die sowohl für Windows als auch für den Mac verfügbare Software „TinyUmbrella“ einen Umweg, der die Rückkehr auf eine alte iOS-Version ermöglicht, dieser ist jedoch mit einigem Aufwand verbunden und erfordert eure Aufmerksamkeit nach jeder Firmware-Aktualisierung. Kurz: TinyUmbrella steht nun in einer aktualisierten Version zum Download bereit und versteht sich jetzt auch mit der kürzlich veröffentlichten iOS-Vorabversion: 4.3 Beta 2.
- Cydia-Update: Zu guter letzt richten wir unseren Blick noch mal auf einen alten Bekannten. Cydia, der inoffizielle App Store für jailbroken Geräte, führt in seiner neuen Version nun endlich Benutzer-Profile ein und soll die Neuinstallation bereits gekaufter Anwendung so zukünftig erheblich vereinfachen.