App Store: Die Wochen-Highlights im Nachgang
Friends-Events (AppStore-Link) haben wir vor knapp zwei Jahren schon einmal vorgestellt. Entwickler Sebastian hat die App vor zwei Wochen mit einem großen Update bedacht und Version 2.0 veröffentlicht. Inklusive neuem Design, neuen Funktionen und der Anzeige von öffentlichen Events (Ort und Umkreis können eingestellt werden).
Die Anwendung ist jetzt komplett kostenlos und für Facebook-Freunde die Party, WG-Treffen und Uni-Ausflüeg in den Mauern des sozialen Netzwerkes teilen, einen Download wert.
- Limelight (1,79€ – AppStore-Link) sortiert die eigene Film-Sammmlung und behält dabei nicht nur den Überblick auf euer DVD-Regal, sonder sortiert auch all jene Filme ab, die noch gesehen werden müssen. Irgendwann mal. Die in hölzerner Regal-Optik gestaltete Anwendung greift auf den Datenbestand der TheMovieDB zu, bietet den Zugriff auf Film-Trailer an und unterscheidet zwischen Filmen die ist bereits gesehen habt und solchen, die noch konsumiert werden sollen. Sehr schön: Das integrierte Mini-Netzwerk, das euch gestattet der Sammlung anderer Limelight-Nutzer zu folgen.
- Circle Up (AppStore-Link). Der Gratis-Download hat sich das Einsammeln der Fotos eurer Freunde auf die Fahne geschrieben. So sollen die Bilder von Partys und Veranstaltungen bei denen mehrere Knipsen eingesetzt wurden, an einem Ort gesammelt werden. Die App erstellt kollaborative Foto-Alben und integriert nicht nur den Facebook-Login, sondern auch die Freunde-Verwaltung über das soziale Netzwerk.
- Can Knockdown 3 haben wir am Donnerstag auf ifun.de getestet und angespielt. Erstaunlicherweise macht die 89 Cent günstige Universal-Anwendung viel mehr Spass, als der flüchtige Blick auf den Namen und die im App Store abgelegten Screenshots versprechen. Schaut euch das Video an. Die Bewertungen sprechen für sich.
- Googles Neuvorstellung „Hangouts“ (AppStore-Link) darf nicht vergessen werden. Die Universal-Anwendung konkurriert mit den Video-Messengern von Microsoft (Skype) und Apple (Facetime) und dürfte sich als plattformübergreifende Lösung schnell etablieren. Nicht zuletzt: Da Google für die Nutzung seiner Dienste immer öfter das Vorhandensein eines Google-Accounts voraussetzt und die Basis der Nutzer, die den Video-Messenger bereits Nutzen „könnten“, sich nicht vor Skype verstecken muss.
- Lapse It Pro (AppStore-Link) & Flick Champions (AppStore-Link) kostenlos: Lapse It Pro ist eine iPhone Applikation zum Erstellen von Zeitraffer-Aufnahmen. Flick Champions das Sport-Spiel von Chillingo in dem sich acht unterscheidliche Turniere aus der Vogelperspektive spielen lassen. Beide Anwendungen verzichten momentan auf die sonst geforderten 89 Cent. Lapse It Pro ermöglicht Aufnahmen mit der vollen Kamera-Auflösung, kann MP4 und MOV-Dateien rendern und die fertigen Clips in 1080p auf Youtube ablegen. Ausprobieren!
- Zu guter Letzt: Sonic The Hedgehog (AppStore-Link). Die in der Woche neu veröffentlichten Version 2.0 des Mega-Drive-Klassikers „Sonic the Hedgehog“ findet auch trotz ihres erhöhten Preispunktes von 2,69 Euro viele Freunde, bekommt ausschließlich 5-Sterne Bewertungen für den Einsatz der Retro-Grafiken zugeteilt und lässt uns wieder mal daran denken, wie gut SEGA einmal war. „So“ macht Sonic Spaß. Traurig, dass sich die Spiele-Profis nicht auf ihre Stärke konzentrieren, sondern in letzter Zeit dazu übergegangenen sind Endless-Runner nachzubauen und ihren Igel mehr als Branding denn als Protagonisten einzusetzen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?