Aus Cobook wird FullContact: Adressbuch verärgert Bestandskunden
Mit der überraschenden Neuausrichtung ihres mobilen Angebotes hat die Adressbuch-Applikation Cobook eine ordentliche Bruchlandung hingelegt.
Der 2012 von uns vorgestellte Download, der nun unter dem neuen Namen des neuen Inhabers FullContact im App Store angeboten wird, wurde nicht nur komplett neu gestaltet, auch das neue Monetarisierungs-Modell der bislang kostenlosen Applikation sorgt für Unmut unter den im Vorfeld nicht informierten Nutzern.
Während wir die Einführung des kostenpflichtigen Abo-Modells vorerst nicht bewerten möchten – die Premium-Kontaktverwaltung kostet mit 10€ pro Monat jetzt in etwa so viel wie der Zugriff auf einen Musik-Streaming-Dienst eurer Wahl – können wir die teils heftigen Reaktionen auf den nun zwanghaft vorausgesetzten Login in ein Google Konto durchaus nachvollziehen. Gerade bei einem so sensiblen Thema wie der persönlichen Kontakt-Verwaltung.
ifun.de-Leser Afam gehört mit seiner Mail zur Dienstumstellung noch zu den moderat-kritischen Nutzern:
[…] nach dem letzten Update kommt man nur noch an seine Kontakte, wenn man vorher all diese mit Google synchronisiert. Ganz nebenbei wurde auch noch ein Abo-Modell eingeführt.
Im App Store selbst verzeichnet die jetzt aktualisierte und im vergangenen Jahr durchaus viel versprechend gestartete App ausschließlich schlechte Bewertungen. Der Twitter-Account der Macher hält sich (abgesehen von den Status-Informationen zu anhaltenden Server-Problemem) mit offiziellen Reaktionen zurück.
Kurz: Hiermit widerrufen wir unsere knapp drei Jahre alte Download-Empfehlung, FullContact hat mit dem alten Cobook nicht mehr viel gemein.