Aufschnitt und Brot per WhatsApp: Neue Chat- und Einkaufsfunktionen
Facebooks Kurznachrichtendienst WhatsApp lässt sich seit wenigen Stunden in Version 2.16.7 aus dem App Store laden und öffnet laufenden Konversationen nicht nur schneller, sondern scheint seinen Funktionsumfang leicht an das Vorbild des neuen iMessage-Dienstes in iOS 10 anzupassen.
Große Einzel-Emojis: Standard in iOS 10
Wie Apples Messenger in der bevorstehenden Herbst-Aktualisierung stellt nun auch WhatsApp einzeln abgeschickte Emojis deutlich größer als Bislang dar. Eine verbesserte Video-Funktion gestattet den dynamischen Zoom während laufender Video-Aufnahmen, indem ihr mit dem Finger nach oben oder unten wischt. Zudem kümmert sich WhatsApp um eine bessere Verwaltung laufender Gespräche. Anwender die die Bearbeiten-Option im Chat auswählen, können jetzt mehrere Chats archivieren, löschen oder als gelesen markieren.
Aufschnitt und Brot per WhatsApp
Zeitgleich mit der jetzt ausgegebenen Aktualisierung der Facebook-Tochter, sollen WhatsApp-Nutzer den Download zukünftig auch zum Absetzen von Lebensmittelbestellungen nutzen können.
Darüber informiert der Online-Supermarkt All You Need, dessen Angebot sich mit dem Rewe-Lieferservice und der Amazon Prime Now-App vergleichen lässt. So bietet „All You Need“ als weitere Option zum Einkauf über die Webseite nun die Möglichkeit an den virtuellen Korb per WhatsApp zu befüllen.
Kunden geben in diesem Fall die gewünschten Produkte in den Messenger ein und senden diese an AllyouneedFresh. Nach wenigen Minuten erhält der Kunde einen Link über den seine Produkte ein einer Liste angezeigt werden. Diese Liste kann dann geändert, ergänzt und in den Warenkorb gelegt werden. Die Supermarkt-Betreiber ergänzen:
Je genauer ein Kunde seine Auswahl trifft, desto besser. Aber auch wenn nur „Käse“ oder „Wurst“ in seiner WhatsApp-Einkaufsliste an AllyouneedFresh.de steht, erhält er ein Ergebnis. Bei solch allgemeinen Angaben greift das AllyouneedFresh-System auf bekannte Daten zu den meistverkauften Produkten zurück und macht dem Kunden einen Vorschlag. Sollte ihm dieser nicht hundertprozentig zusagen, kann er ihn im Warenkorb schnell und einfach gegen sein Wunschprodukt austauschen.
Der neue WhatsApp-Einkaufsservice steht zunächst für drei Monate und in der Zeit von 09:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung und ist per WhatsApp unter der Nummer (01579-2363749) erreichbar.