Aufgeschnitten und in Einzelteilen: Das 3D Touch-Display des iPhone 6s
Zwar liegen die Reparatur-Experten von iFixit liegen noch immer im Clinch mit Apple, scheinen ihren Arbeitsalltag aber dennoch nicht großartig umgestellt zu haben. So liefert uns der amerikanische Ersatzteil-Anbieter jetzt einen Nachtrag zum iPhone 6s Teardown, den ihr euch bereits am 25. September angeschaut habt.
Die neue Foto-Story wirft heute einen Blick auf die Einzelteile des 3D Touch-Displays und teilt den intelligenten „Monitor“ in seine logischen Ebenen auf.
This time, we’re breaking down the Retina HD display assembly layer-by-layer to give you the skinny on what makes this year’s hardware so unique. This teardown will not feature a repairability score—the process for disassembling and reassembling a fused smartphone display is something best left to the pros and their very specialized (and awesome) tools.
Spannend: Um die neuen iPhone-Displays mit 3D Touch auszustatten, hat Apple ein Gitter aus kapazitiven Sensoren zwischen Rückplatte und die Hintergrundbeleuchtung des iPhone-Screens eingelassen. Eine Komponente, die die Gewichtszunahme des Displays um gut ein Drittel gegenüber dem iPhone 6 zu verantworten hat. Wir empfehlen euch den kurzen Abstecher in dieser Bilder-Galerie.