Aufgehängt: Ein Vorgeschmack auf iOS 8 und OS 10.10
In San Francisco bereitet sich Apple zur Stunde auf die diesjährige WWDC Entwickler-Konferenz vor.
Bild: Jay Yarow
Während Tim Cook – und vielleicht auch Dr. Dre – die Vortragsfolien für die Auftaktveranstaltung prüfen, das Developer-Team die registrierten Entwickler derzeit noch mal persönlich zum Download der WWDC-App auffordert und die Putzkolonnen das Moscone-Center auf Hochglanz polieren, hängen die Roadies derzeit die ersten Plakate in den Hallen des Veranstaltungsgebäudes auf.
So wurde nicht nur die Außenfassade des Moscone West mit frischen Apple Logos geschmückt, auch im Inneren der Kongress-Halle wurden sowohl die ersten iOS als auch die ersten OS X Banderolen aufgehängt.
iOS 8 setzt in diesem Jahr auf ein leicht welliges Wasser-Thema (Wer erinnert sich noch an die Gerüchte über ein wasserdichtes iPhones 6 ?), die nächste Mac-Betriebssystem-Version auf eine Berglandschaft. Die dünnen Typo-Linien in den Logos bleiben.
Ob Apple sich dafür entscheiden wird, OS X auf Version 10.10 anzuheben, oder vielleicht doch OS X 11 bzw. OS 11 vorstellen wird, bleibt abzuwarten. Auch zum Namen des Mavericks-Nachfolgers gibt es noch keine Handfesten Informationen.
Nach Mavericks stehen in diesem Jahr California, Condor, Diablo, El Cap, Grizzly, Mammoth, Miramar, Mojave,Redtail, Redwood, Sequoia, Shasta, Sierra, Skyline, Sonoma, Tiburon, Ventura und Yosemite zur Auswahl. Oder, anders formuliert: Alle genannten Namen mit kalifornischem Bezug, wurden von Apple immerhin schon als Markenzeichen eingetragen und könnten genutzt werden. Am Montag geht es los.