iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Auf diese 10 Apple-Produkte warten wir noch immer

Artikel auf Mastodon teilen.
55 Kommentare 55

header-apple-store-schlangeAuch wenn wir von iOS 9, dem seit den gestrigen Hinweisen auf die versprochenen Performance-Verbesserungen wohl am sehnlichsten erwarteten Apple-Produkt einmal absehen, fallen uns noch mindestens 10 Ankündigungen und US-Angebote Cupertinos ein, die wir gerne auch hierzulande einsetzen und nutzen würden.

5005

Produkte, die vorab in den USA eingeführt wurde – Features und Versprechungen, die zwar seit Monaten im Raum stehen, doch auch Mitte Februar 2015 noch auf ihre Einlösung warten. Unsere Top 10:

  • HomeKit

Zur WWDC im Juni 2014 angekündigt sollte Apples HomeKit die Steuerung smarter Wohn-Accessoires der unterschiedlichsten Hersteller unter einem Dach vereinen. Wir wissen inzwischen zwar, dass HomeKit mit Siri zusammenarbeitet und den Apple TV als Basis-Station für den Fernzugriff nutzen wird – ansonsten tappen wir jedoch noch im Dunkeln. Wie umfangreich ist das HomeKit-Angebot? Müssen wir Siri nutzen? Wir Apple eine eigene HomeKit-App anbieten? Wann starten die zertifizierten Geräte in den Markt?

  • Beats Music

Die Spotify-Alternative läuft seit Januar 2014 in den USA, hierzulande lässt sich der Streaming-Dienst jedoch nur über Umwege und Proxy-Server nutzen. Vielleicht integriert Apple die Beats-Applikation sogar ins iOS-Betriebsystem. Seit der Übernahme des Kopfhörer-Produzenten durch Cupertino haben die Apple-Verantwortlichen jedoch kein Wort über einen möglichen Deutschland-Start des stark personalisierten Streaming-Dienstes verloren.

beats-music-header

  • iTunes Radio

Eine ähnliche Baustelle wie Beats Music. In den USA ist der iTunes-eigene Radiodienst nun schon seit fast zwei Jahren verfügbar und kann in seiner Basisversion kostenlos konsumiert werden. Und in Deutschland? Fehlanzeige. Ab und an taucht iTunes Radio zwar auch auf deutschen Geräten auf, hierbei handelt es sich jedoch meistens und zufällige System-Aussetzer. iTunes Radio wurde bislang nur nach Australien ausgedehnt.

radio-header

  • Fotos-App

Immerhin: Seit gestern steht die erste öffentliche Beta-Version der Fotos-App für den Mac zum Download bereit. Mit Blick auf die Vorstellung des iOS 8-Kompagnons im vergangenen Jahr hatten viele Nutzer aber auf eine frühere Markteinführung gehofft. iPhoto und Aperture liegen brach. Die Fotos-App auf dem iPhone – auch optisch stark mit der Mac-App verwand – läuft schon seit fünf Monaten ohne Rechner-Pendant.

fotos-header

  • Apple Pay

Die Deutschland-Vorbereitungen für Apples Bezahlsystem sind bereits weitgehend abgeschlossen. Wir haben die Geräte, wir haben kompatible Kassen, wir haben die Infrastruktur. Doch wann werden wir Apple Pay auch bei Rewe, Aldi und Co. nutzen können? Eine Frage die Apple bislang noch nicht beantwortet und nicht mal angeschnitten hat. Aktuell sieht es so aus, als würde die nächste Ausweitung in England stattfinden. Und dann? Apple Pay könnte bereit im nächsten Monat in Deutschland starten – genau so gut könnte die iPhone-Bezahlung noch bis 2017 auf sich warten lassen. Oder noch länger…

apple-pay-header

  • Maps Connect-Änderungen

Das Portal zum Ändern von Geschäftsadresse und Meta-Daten in Apples Karten wartet seit vergangenem Oktober auf amerikanische Nutzer. Erst Ende Januar wurde das Portal um fünf weitere Länder erweitert. Deutsche Ladeninhaber, die mit einer falschen Adresse im Google Maps-Konkurrenten vertreten sind, schauen hingegen nach wie vor in die Röhre. Eine geplante Verfügbarkeit gibt Apple nicht an.

connect

  • Niedrigere Serienpreise

Die Preisdifferenz von Serien und Filmen im amerikanisch und im deutschen iTunes Store ist nicht mehr so eklatant wie noch 2009 – wirklich verbessert haben sich die satten Kurse für europäische Kunden in den vergangenen sechs Jahren aber nicht. 17€ für einen digitalen Kauffilm mit DRM-Gängelung?!. Um sich langfristig gegen Netflix, Maxdome und Watchever durchzusetzen muss Apple hier an der Preisschraube drehen.

itunes

  • Apple Watch

In Ordnung; wir wissen inzwischen, dass die Apple Watch im April über die Tresen gehen wird. Was wir nicht wissen: Wird der Marktstart gleichzeitig in Deutschland und in den USA erfolgen? Falls nicht, welchen Abstand hat Apple für die Europa-Einführung eingeplant. Wird China diesmal vorgezogen? Stehen Verkaufsstart und Auslieferung auf dem gleichen Kalenderblatt oder – wir erinnern uns ans iPhone 6 Plus – dürfen wieder zwei Monate auf den Versand gewartet werden?
apple-watch-lifestyle-header

  • Siri: Restaurant Reservierungen

Funktionieren noch immer nur in den USA.

  • Siri: Film-Rezensionen

Wir dürfen uns bereits das aktuelle Programm und ausgewählte Lichtspielhäuser anzeigen lassen – richtige Besprechungen, so wie die auf den amerikanischen Geräten angebotenen Siri-Reviews stehen in Deutschland aber noch aus.

Apple. Wir hätten gern ein einheitliches Angebot. Gerne zeitnah. Oder zumindest verlässliche „Ab X in Deutschland“-Termine. Die ungewisse Warterei macht uns fertig.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Feb 2015 um 15:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    55 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    55 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven