Auch über UMTS: Yahoo arbeitet an Face Time-Konkurrenz
Mit einem in Kürze erscheinenden Update des kostenlosen Yahoo Messengers (AppStore-Link) möchte der Suchmaschinen-Betreiber Yahoo die Front-Kamera des iPhone 4 zukünftig auch für Video-Telefonate in der eigenen Applikation benutzen. Im Gegensatz zu Apples Face Time Lösung soll sich der Yahoo Messenger auch über eine UMTS-Verbindung nutzen lassen und Gespräche von iPhone zum Rechner und umgekehrt ermöglichen.
Yahoos kostenloser Instant Messenger zählt zur Zeit gut 80 Millionen Nutzer und wird sowohl auf dem iPhone als auch auf der Android-Plattform angeboten.
Ob Apple das angekündigte Update jedoch in den AppStore aufnehmen wird, lässt sich nur schwer abschätzen. Sowohl der Umstand, dass Skype bislang noch auf die Integration einer Video-Funktion verzichtet, als auch Apples Beschränkung der Face Time-Telefonate auf W-Lan Verbindungen dürften dazu dienen die Mobilfunkprovider vor einer vermehrten Daten-Nutzung zu „schützen“.
Apple selbst äußert sich zum Thema diplomatisch: „We do allow apps on the App Store that support video calling on WiFi and 3G networks.“ Ein Garant für die schnelle Zulassung der bereits im AppStore eingereichten Yahoo-Applikation ist dies natürlich nicht.