iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Auch „App Des Tages“ verkauft Push-Meldungen

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Ihr erinnert euch an die Zahlen von gestern?

Für eine Aktion mit der inzwischen aus dem App Store entfernten Anwendung „AppGratis“ wurden interessierte Entwickler mit gut 15.000€ zur Kasse gebeten – der Branchen-Konkurrent „App Des Tages“ zeigt uns jetzt, dass man für die Beeinflussung der App Store Charts auch fast das Doppelte ausgeben kann.

Dies geht aus Präsentations-Unterlagen der Pariser Marketing-Firma AppTurbo hervor, die ifun.de vorliegen.

AppTurbo ist mit der Marke „App Des Tages“ sowohl im deutschen App Store als auch in 14 weiteren Länder-Filialen des iTunes Kaufhauses vertreten. In Spanien als „App Del Dia“ bekannt, in Dänemark als „Dagens App“ und in Frankreich unter den Namen „App Du Jour“ anzutreffen.

tages2

Wie AppGratis, verkauft auch „App Des Tages“ ihre sogenannten „Empfehlungen“ an kleine und große App-Entwickler und bewirbt die temporären Angebote über Push-Nachrichten.

Der bezahlte Versand von Push-Nachrichten, dies berichtete inzwischen auch das Wall Street Journal, dürfte „AppGratis“ letztlich das Genick gebrochen und zusammen mit dem Paragraphen 5.6 zum Ausschluss aus dem App Store geführt haben. Apples App Store-Richtlinien sprechen hier seit Jahren eine deutliche Sprache:

5.6 Apps cannot use Push Notifications to send advertising, promotions, or direct marketing of any kind.

Nun wird auch die „App Des Tages“ auf Apples Radar vorgerückt sein.

laender

In ihren Präsentations-Unterlagen trägt die „App Des Tages“ dick auf und wirbt mit 3,000,000 Nutzern (Juni 2012) von denen jeder zweite die Push-Meldungen seines Gerätes aktiviert habe.

„The best way for your app to reach the top 25 on the App Store“

Kostenpunkt für einen Deutschland-Einsatz: 25.000€. Dafür garantiert die „App Des Tages“ einen Platz in den deutschen Top-25 Charts der meistgeladenen Apps und bietet eine Kostenrückerstattung des gesamten Betrages an, sollte das nicht all zu hoch gesteckte Ziel verfehlt werden.

Im App Store selbst liest man von den bezahlten Reklame-Push-Nachrichten kein Wort, im Beschreibungstext der Anwendung heißt es vielmehr:

Unser Team wählt jeden Tag aufs Neue eine der besten kostenpflichtigen Apps für dich aus und verhandelt mit dem Entwickler, seine App für 24h gratis anzubieten.

Wir jedenfalls sind froh, dass Apple endlich angefangen hat aufzuräumen. Der App Store braucht bessere Bewertungsmöglichkeiten, eine feinere Suche, Video-Vorstellungen der angebotenen Apps, vielleicht sogar eine Demo-Option, aber auf jeden Fall keinen zweiten Marktplatz, in dem sich Entwickler mit viel Geld in den Charts platzieren können und bezahlte Werbung als Dienst am Kunden verkauft wird.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Apr 2013 um 17:32 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven