USA: AT&T möchte den iPhone-Exklusivvertrieb bis 2011
Das Wall Street Journal beruft sich momentan auf „people familiar with the matter“ und berichtet von Vertrags-Verhandlungen zwischen AT&T und Apple. Kern der Gespräche sei AT&Ts Wunsch, dass iPhone in den USA weiterhin exklusiv zu vertreiben. Bislang habe man die Vertriebsrechte bis Ende 2010 im Sack. Angestrebt wird die Partnerschaft mit Apple bis 2011. Während AT&T sich jeden Kommentar zur Angelegenheit spart, unterstreicht Apples Presseabteilung die gute Zusammenarbeit beider Firmen. AppleInsider macht auf die imense wirtschaftliche Relevanz des exklusiven Vertriebsrechtes aufmerksam:
„Also, the iPhone gives AT&T a way of keeping customers from jumping ship to Verizon or another alternative at a time when the market is saturated and customers are more likely to have switched than sign up for the first time. The company added 1.9 million iPhone users just in the fall 2008 quarter alone and notes that many of these are less likely to give up on service than those who use other phones.“