AT&T meldet sich per SMS: Amerikanischer Mobilfunkanbieter kontaktiert Jailbreak-Nutzer
Der amerikanische Mobilfunkanbieter AT&T macht momentan mit einer SMS– und eMail-Kampagne auf sich aufmerksam, die hierzulande noch ihresgleichen sucht.
iPhone-Nutzer, die sich nicht für die $25 teure Modem-Option des Providers entschieden haben, ihr Gerät aber dennoch als mobilen W-Lan Hotspot einsetzen (verfügt das eigene Gerät über einen Jailbreak ist das entsprechenden Feature in wenigen Minuten aktiviert), werden in den vergangenen Tagen persönlich vom AT&T Kundensupport kontaktiert und auf ihr Versäumnis, den offiziellen Weg zur Hotspot-Nutzung einzuschlagen, hingewiesen.
[…] smartphones as a broadband connection […] To take advantage of this feature, we require that in addition to a data plan, you also have a tethering plan. Our records show that you use this capability, but are not subscribed to our tethering plan.
In den Anschreiben, der US Smartphone-Seite BGR liegt eine Kopie vor, bittet AT&T die betroffenen Bestandskunden die Modem-Nutzung zu unterlassen bzw. die Buchung der entsprechenden Vertragsoption vorzunehmen. Kunden die die Kontaktaufnahme ignorieren müssen zum 27. März mit einer automatischen Tarifumstellung rechnen.
Auch in Deutschland setzen die meisten Mobilfunkanbieter zur Nutzung der “Personal Hotspot”-Funktion einen entsprechenden Tarif-Bestandteil voraus.
Während das Tethering-Paket in allen Complete-Mobil-Tarife der Telekom bereits inkludiert ist benötigen O2-Nutzer das Internet-Pack L, im Vodafone-Netz gibt ist die HotSpot-Erlaubnis Teil der „Internet Flat“.