Atomic Browser: Die funktionale Browser-Alternative in neuer Version
Solltet ihr den AppStore in den letzten Tagen nach einer guten Browser-Alternative durchsucht haben – das Thema kam gestern, zur Vorstellung der Safari Scroll-Gesten wieder auf – ist davon auszugehen, dass es der „Atomic Browser“ (AppStore-Link – Lite Version) nicht in die Suchergebnisse eurer AppStore-Anfrage geschafft hat.
Kurz nachdem die Entwickler des alternativen Surf-Tools ihre Applikation durch die Integration nicht dokumentierter Programmierschnittstellen aufwerteten, warf Apple die Safari-Konkurrenz in der vergangenen Woche aus dem AppStore und bat den aus Miami stammenden Programmierer, Richard Trautvetter, die monierten Code-Stellen aus der Anwendung zu entfernen.
Der Aufforderung ist Trautvetter mit der jetzt freigegebenen Version 5.5 des Browsers nachgekommen und versorgt uns mit einem willkommenen Anlass, den 6MB großen Download noch mal ins Rampenlicht zu zerren.
Wie alle Browser-Alternativen hat auch der „Atomic Browser“ mit der fehlenden iOS-Option zu kämpfen, ein anderes Surf-Tool als Safari zum systemweiten Standard-Browser zu machen, bietet, davon abgesehen, aber wahnsinnig viele Features.
Neben „echten“ Tabs (eine schöne Funktion die sich auch in der Lite-Version antesten lässt) und einem Vollbild-Modus, kommt der Browser mit einem integrierten Download-Manager, einer Dropbox-Anbindung, einer Gesten-Unterstützung die das hin- und herspringen zwischen unterschiedlichen Tabs ermöglicht und einer Funktion zum automatischen Ausfüllen von Formular-Daten. Um hier nur einige der Kern-Funktionen aufzuzählen.
Die optional einstellbaren „User Agents“ ermöglichen das Umgehen von Web-Sperren wie sie etwa von der BILD-Zeitung eingesetzt werden, alternative Such-Plugins gewähren den Schnellzugriff auf eine Suchmaschine eurer Wahl und mit der eingebauten Quelltextanzeige lässt sich auch auf dem iOS-Gerät der Code ausgewählter Webseiten betrachten.
Dieses Youtube-Video zeigt die Universal-Applikation sieben Minuten lang in Aktion – im Haus-Blog besprechen die Entwickler die wichtigen Neuerungen der aktuellen Version.
Kurz: Apple, wir brauchen die Option zum Setzen eines neuen Standard-Browsers.