Mit exklusiven Inhalten
ARD und ZDF starten „KiKA-Player“-App
Passend zum Auftakt der kälteren Jahreszeit steht mit dem KiKA-Player nun die neue Mediathek-App des Kinderkanals von ARD und ZDF zum Download im App Store bereit. Die für den Einsatz auf iPhone und iPad optimierte App folgt auf die bereits seit August verfügbare HbbTV-Version – ifun.de berichtete.
Zum Start des KiKA-Players stehen unter anderem Folgen der neuen Animationsserie „Max und Maestro“ (hr), Klassiker wie „Yakari“ (WDR) und „Die Pfefferkörner“ (NDR) sowie „Die Jungs WG – Elternfrei in Barcelona“ (ZDF) zur Verfügung. Täglich kommen zahlreiche neue Videos hinzu – von „KiKA LIVE“ (KiKA), „logo!“ (ZDF) bis zu „Unser Sandmännchen“ (rbb). Die Nutzer finden in der App auch ausgewählte Formate, die aktuell nicht linear ausgestrahlt werden – so sind zum Beispiel ab 20. Oktober drei Staffeln von „Durch die Wildnis“ (hr) nur in der App abrufbar.
Eltern sollen sich nicht nur auf den hohen Qualitätsanspruch der App verlassen können – in einem speziell für Eltern konzipierten Bereich gibt zudem auch einen AppWecker, der Eltern die Möglichkeit einräumt, die Nutzungsdauer der App zu beschränken. Auch Profile der Kinder lassen sich hier bearbeiten. Auf erwachsene.kika.de stehen weiterführende Informationen, FAQs und Interviews zur Verfügung.
KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk kommentiert:
Alle KiKA-Angebote müssen höchsten Ansprüchen genügen – denen der Kinder. Mit einer eigens entwickelten Software werden dazu die Kinderprogramme der ARD-Landesrundfunkanstalten, des ZDF und KiKA in dieser Mediathek-App zusammengeführt. Die neue App, die in enger Zusammenarbeit mit den jungen Nutzern erarbeitet wurde, ist ein wesentlicher Schritt, um KiKA zeitgemäß in der digitalen Welt abzubilden.