ARD, Phoenix, ARTE: Die ersten drei Sender streamen ihr Vollprogramm auf iPhone und iPad
Mit dem heutigen Start der Universal-Applikation des Nachrichten- und Politik-Senders Phoenix (ifun.de berichtete) streamen inzwischen drei deutsche Fernsehsender ihr Vollprogramm auf iPhone und iPad. Während Phoenix und ARTE den TV-Zugriff bereits fest in ihren Apps integriert haben, setzt die ARD noch auf ihre neue Mobilseite m.daserste.de, dürfte den Live-Stream aber spätestens mit dem bereits angekündigten Update der Tagesschau-Applikation auch in nativer Form auf das iPhone bringen.
Als vierten Sender mit iOS-optimierten Live-Stream erwarten wir das Kulturprogramm von 3Sat, welches voraussichtlich noch im laufenden Monat mit einer eigenen iOS-Anwendung im App Store debütieren wird. Ob auch die neue heute-Applikation des ZDF einen Zugriff auf laufende Ausstrahlungen ermöglichen wird, ist noch nicht bekannt.
Gerade heute könnte ein Blick in den ARD-Stream um 20 Uhr spannend werden. So widmen sich mit dem ARD-Markencheck und der anschließenden „Hart aber fair„-Sendung „Handy an, Hirn aus – wie doof machen uns Apple und Co.?“ gleich zwei Programmpunkte dem Technik-Giganten aus Cupertino.
Aufpassen sollte man jedoch beim Zugriff aus dem Mobilfunknetz. Im Schnitt belastet eine Minute TV-Programm euer Datenguthaben mit etwa 10MB bis 15MB.
Die relevanten Links: