Neue Version 7.2.0 verfügbar
„ARD Mediathek“-App erlaubt Downloads für Offline-Nutzung
Die ARD Mediathek erfreut uns in der neu verfügbaren App-Version 7.2.0 mit der Möglichkeit, Videos für die Offline-Nutzung auf iPhone und iPad zu laden.
Die Download-Funktion versteckt sich in dem über die drei Punkte erreichbaren erweiterten Menü auf der Detailseite der Sendungen. Neben den Optionen „Zur Merkliste“ und „Aus Verlauf entfernen“ findet sich hier auch die Funktion „Offline verfügbar machen“.
Wenn ihr auf der Suche nach einer Fortschrittsanzeige seid, müsst ihr über das kleine Icon oben links den Bereich „Meine ARD“ öffnen. Dort finden sich die zur Offline-Nutzung verfügbaren Videos und der Fortschritt noch laufender Downloads wird prozentual angezeigt.
Alle Neuerungen der ARD Mediathek 7.2.0:
- In der ARD Mediathek App können Sie nun Videos zwischenspeichern, um diese dann auch ohne Internetverbindung ansehen zu können (Offline-Nutzung).
- Einige Livestreams sind nun auch mit Untertitel verfügbar (darunter Das Erste)
- Unsere App präsentiert sich nun auch mit unserem neuen ARD-Logo.
- Verbesserungen der Nutzungsauswertung, die uns dabei helfen, die App für Sie zu optimieren.
- Außerdem wurden kleinere Fehler behoben und einige Verbesserungen vorgenommen.
Laden im App Store
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?