Bei Apple China jetzt im Vertrieb
Aqara HomeKit-Produkte: Weiterhin kein Starttermin für Deutschland
Ursprünglich auf vergangenen Oktober angekündigt, wurde der Europa-Start des Aqara HomeKit Hub dann auf „Anfang 2019“ verschoben. Mittlerweile ist auch dieser Termin verstrichen und der Hersteller lässt bezüglich einer entsprechenden Planung nichts verlauten. Somit haben wir keine Antwort auf die regelmäßig diesbezüglich eingehenden Fragen.
Schade eigentlich, den zumindest als Importware bietet Aqara nicht nur die günstigsten Komponenten für die Erweiterung des heimischen HomeKit-Setups, auch mit Blick auf den Formfaktor können sich Mitbewerber hier eine Scheibe abschneiden. Wir denken hier beispielsweise an die vergleichsweise winzigen Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit oder Erschütterungen.
Einen ersten Blick auf das Aqara HomeKit-System haben wir bereits im vergangenen Herbst geworfen. Seither sind die Geräte hier dauerhaft im Einsatz und zeigen sich erfreulich zuverlässig. Der Hub wollte bislang erst einmal neu gestartet werden, nachdem keine Verbindung mehr zu den Geräten aufgebaut werden konnte. Die HomeKit-Zertifizierung hat Aqara ähnlich wie es bei Philips Hue der Fall ist nur für den WLAN-Hub selbst. Die zusätzlichen Komponenten verbinden sich damit dann über Funk, erscheinen in HomeKit aber als einzelne Geräte.
Aqara in China über Apple vertrieben
Mit Blick auf die Partnerschaft zwischen Apple und Aqara geht es jedenfalls voran. Wie Aqara mitteilt, werden der HomeKit-Hub und die zugehörigen Produkte von heute an in China offiziell über Apple vertrieben. Wir halten euch zu diesem Thema weiter auf dem Laufenden.