AppStore-Politik: Apples Stellungnahme zur FCC-Anfrage [Upd.]
Die Vorgeschichte haben wir hier ausführlich dokumentiert. In Folge des Dilemmas um die AppStore-Zulassung der Google-Voice-Applikationen hatte die FCC (die US-Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte) einen Fragenkatalog an Apple, Google und AT&T verschickt und um eine Stellungnahme über den Ablauf des AppStore-Zulassungsprozesses gebeten.
Apples Antwort auf die gestellten Fragen lässt sich nun hier nachlesen und – wir machen es kurz – ist enttäuschend.
Der lange Text liefert wenig Hintergrundinfos zum Fall (Googles Voice-Applikation ist bislang noch nicht zugelassen worden, da es Teile der Kern-Funktionalität des iPhones kopiert, befindet sich aber weiterhin im Review-Prozess) und kaut auf weiten Strecken die bereits bekannten, offiziellen Statements zum AppStore wieder. Die wohl spannendste Frage „What are the standards for considering and approving iPhone applications“ umschifft Apple mit einem Verweis auf die bekannten „developers-guidelines“ und berichtet von den grundsätzlich hohen Qualitäts-Standards des AppStores:
„There are more than 40 full-time trained reviewers, and at least two different reviewers study each application so that the review process is applied uniformly. Apple also established an App Store executive review board that determines procedures and sets policy for the review process, as well as reviews applications that are escalated to the board because they raise new or complex issues. The review board meets weekly and is comprised of senior management with responsibilities for the App Store. 95% of applications are approved within 14 days of being submitted.“
Nichts desto trotz: Die Stellungnahme ist lesenswert und kann hier eingesehen werden (Google-Übersetzung). Wir bedanken uns bei Daniel für den Hinweis und zitieren den abschließenden Abschnitt des Apple-Schreibens:
„Apple generally spends most of the review period making sure that the applications function properly, and working with developers to fix quality issues and software bugs in applications. We receive about 8,500 new applications and updates every week, and roughly 20% of them are not approved as originally submitted. In little more than a year, we have reviewed more than 200,000 applications and updates.“
Update: Auch Google und AT&T haben die hauseigenen Antworten zwischenzeitlich veröffentlicht. Engadget liefert eine Bilder-Galerie der Briefe und hat die wichtigen Passagen hier zusammengefasst. /Update Ende