AppStore-Nachträge: „i3D“ bringt Head-Tracking Demo – „iRadio“ zeichnet Online-Radiostationen auf
Auf dem im April vorgestellten Konzept aufbauend, haben die Informatiker der französischen Joseph Fourier-Universität nun eine iPhone-Applikation in den AppStore eingestellt die virtuelle 3D-Objekte mit Hilfe der iPhone-Frontkamera animieren kann. Die Anwendung i3D (0€ – AppStore-Link) versteht sich als Konzept-Studie, ist aber dennoch einen Download wert. So erlaubt die 3MB große Universal-App dem iPad 2 und dem iPhone 4 die Position der Augen relativ zum Gerät zu bestimmen und kann so die auf dem Display angezeigten Elemente durch entsprechende Bewegungen, Licht-Reflexe und Schattierungen in Echtzeit manipulieren.
Die Macher schreiben:
i3D relies on face tracking. It does not use the accelerometers or the gyroscopes. The face tracking system does not detect and track the face in every lighting condition. Read the instructions in the app to get a good tracking.
iRadio (AppStore-Link) kann seit Sonntag aus Apples Software-Kaufhaus geladen werden und vereint für 3,99€ über 30.000 Radio-Streams die sich über die Applikation nicht nur anhören sondern auch mitschneiden und sichern lassen. Ein Video (MP4-Link) der AirPlay-kompatiblen Anwendung haben wir im Anschluss abgelegt.