Vorgegebene und selbsterstellte
Apples Workflow-App mit neuer Bildmasken-Funktion
Fast genau ein Jahr nachdem Apple die Workflow-Anwendung und mit ihr auch die für deren Entwicklung verantwortlichen Programmierer übernommen hat, hat Cupertino jetzt Version 1.7.8 der Automatisierungs-Anwendung ausgegeben.
Das im App Store erhältliche Update trägt zwar eine unscheinbare Versionsnummer, kümmert sich aber nicht nur um Fehlerbehebungen sondern offeriert auch eine Handvoll neuer Funktionen. Zu den wichtigsten dürfte die jetzt verfügbare Möglichkeit zählen, Grafiken im Rahmen bereits definierter Arbeitsabläufe mit Bildmasken zu kombinieren.
Anwender können hier auf mehrere Standard-Masken zugreifen – darunter auch auf den Squircle, also die Form, die Apple zur Anzeige von App-Icons nutzt – haben aber auch die Möglichkeit eigene Masken auszuwählen.
Beispiel gefällig? Der Blogger Federico Viticci hat diesen 3-Schritt-Workflow vorbereitet mit dem ihr den App Store nach einer beliebigen Eingabe durchsuchen könnt, anschließend aus einer Liste von Treffern wählt und dann die im quadratischen Format ausgespuckte App-Grafik mit einer Bildmaske in ein Icon verwandeln könnt.
Neben den Masken bringt Version 1.7.8 die neue Aktion „Zu Things To-Do hinzufügen“ mit, gestattet nun das Öffnen von Workflows über ein URL-Scheme und verspricht die verbesserte Text-Extraktion aus PDF-Dokumenten.
Zuletzt berichtete ifun.de über den umfangreiche Workflow Social Media Downloader der über 400 Einzelschritte kombiniert und euch beim Download von Videos und Bildern aus dem Netz zur Hand geht.