Apples Widget-Politik VII: Keine interaktiven Elemente
Gut ein Drittel der 250 Widget-Applikationen, die wir euch Ende November hier präsentiert haben, setzt während der Darstellung auf eurem Heute-Bildschirm interaktive Elemente ein.
Knöpfe mit denen sich Aufgabenlisten abhaken lassen, Buttons die Anrufe tätigen, Schalter mit denen ihr eure HUE-Lichter steuern und Währungen umrechnen könnt. Gegen den Konsens der progressiven Entwickler „Warum sollen wir dich an die App weiterleiten, wenn du deine Aktion auch direkt im Widget ausführen kannst“ hatte Apple bislang nur wenig einzuwenden. Hier und da wurden vereinzelte Anwendungen aufgerufen, sich bei der Darstellung interaktiver Elemente etwas zurückzunehmen (ihr erinnert euch) im Großen und Ganzen schien das App Store-Team jedoch keine Probleme mit der Anzeige aktiver Buttons und Knöpfe zu haben.
Dies ändert sich gerade. Apple, dies berichtet der Entwickler der Notiz-Applikation Drafts, habe Einspruch gegen die Bedien-Elemente des Draft-Widgets eingelegt und den Macher dazu abgehalten, die bislang eingesetzten Schalter aus der Widget-Ansicht zu entfernen. Die kleinen Widgets in der Heute-Ansicht des iPhones sollen ausschließlich über vorhandene App-Inhalte informieren und diese anzeigen – zur Bearbeitung eben jener, sei weiterhin der Weg über die App vorgesehen.
Die erneute Vorgaben-Änderung des App Stores Teams steht damit erstmals im direkten Widerspruch zu Apples eigener WWDC-Präsentation. So demonstrierte Apples Craig Federighi im Rahmen der diesjährigen WWDC eine Gebotsabgabe über das Widget der eBay-Applikation. Nachzuschauen bei Minute 1:30:29 im offiziellen WWDC-Video – ein Feature, das aktuell wohl auch gegen Apples überarbeitete Vorgaben verstoßen würde.
Der momentan betroffene Entwickler Greg Pierce wird seine Drafts-App im Laufe der kommende Tage überarbeiten und die Buttons entfernen, ist ansonsten jedoch ähnlich ratlos wie wir: Warum geht Apple ausgerechnet jetzt gegen die bislang tolerierten Buttons vor? Wie viel Kalkül steckt hinter der Abmahnung der überaus populäre Anwendung „Drafts“? Wie strikt werden die Vorgaben zukünftig durchgesetzt?
(Direkt-Link)Nichts Genaues weiß man nicht. Momentan können wir nur unser Fazit vom letzten Widget-Artikel Mitte November wiederholen:
Der aktuelle Stand der Dinge lässt sich mit einer aus dem Handgelenk geschüttelten Analogie zusammenfassen: Erst hat Apple Farben verteilt, jetzt ist man mit den gemalten Bildern unzufrieden. Deutlich formulierte Vorgaben stehen jedoch weiterhin aus.