Apples Street-View-Fahrzeuge erkunden Frankreich und Schweden
Die „Apple-Maps-Autos“ erreichen das europäische Festland. Diesen Monat sind die Kamera-Fahrzeuge aus Cupertino erstmals auch auf dem europäischen Festland unterwegs. Aktuell gehören der Großraum Paris sowie die schwedischen Städte Stockholm und Malmö zu den Zielen. Deutschland zählt allerdings weiterhin nicht zu den erfassten Gebieten.
Apple arbeitet offenbar an einer mit Google Street View vergleichbaren Darstellungsvariante für die hauseigene Karten-Anwendung. Dem Unternehmen zufolge werden dafür derzeit rund um den Globus entsprechende Bilddaten gesammelt. Ein konkreter Termin für den Start der Funktion wurde allerdings noch nicht genannt.
Apple verspricht, in diesem Zusammenhang die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren. Nummernschilder und Gesichter von erfassten Personen etwa sollen automatisch unkenntlich gemacht werden. Über die jeweils aktuellen Einsatzgebiete der Apple-Maps-Fahrzeuge informiert das Unternehmen auf dieser Webseite.
Apple und Google sind nicht die einzigen Unternehmen, die mit aufwändig ausgestatteten Fahrzeugen die Welt ablichten und vermessen. Auch Unternehmen wie TomTom oder Nokia bzw. here Maps haben ähnliche Fahrzeuge im Einsatz.