Alternativ: 20.000mAh für 25€
Apples Smart Battery Case: Nicht für den Alltagseinsatz
Apples Tim Cook ist gegenüber dem Online-Magazin Mashable auf die kritischen Stimmen zum Design des seit Dienstag von Apple angebotenen Zusatz-Akkus eingegangen. Das 119€ teure Smart Battery Case musste sich nicht nur die Vorwürfe gefallen lassen, deutlich weniger Kapazität als seine Mitbewerber anzubieten, sondern wurde vor allem ob seines „ungewöhnlichen“ Formfaktors gescholten.
Immerhin: Der Ladestand als Widget
Im Gegensatz zum Großteil der bereits erhältlichen Akku-Hüllen hat sich Apples „Fiat Multipla unter den Zusatzakkus“ nicht für einen einheitlichen, iPhone-ähnlichen Aufsatz entschieden, der das Gerät leicht verbreitert, sondern setzt dem iPhone einen Rucksack auf.
Ein Rucksack, den Tim Cook nicht unbedingt mit einem „Buckel“ vergleichen würde, sich der kritischen Stimmen im Netz aber durchaus bewusst ist. So konzentriert sich der Apple-Chef im Gespräch auf die Vorzüge der flexiblen Hüllen und unterstreicht die einfache Nutzung des Akku-Packs, der unter anderem auf integrierte Passiv-Antennen zur Signalverstärkung setzt.
Lance Ulanoff erzählt von seinem Treffen mit Cook:
„As you probably know from being a user of this now,“ said Cook as he grabbed my iPhone 6, which was sporting the new case, „one of the real insights here is, have you ever used other cases and tried to get them on?“ Cook was pointing out the issue with cases, like those from Mophie, that are so rigid it takes considerable strength and patience to put them on and take them off.
„If you make this solid all the way across,“ said Cook, indicating the spots where the Apple case’s embedded battery stops and you just have the soft fluoroelastomer casing, „in order to get it on, you’d find it very difficult to get it on and off.“
Laut Cook bietet sich Apples Smart Battery Case eher nicht für den alltäglichen Einsatz an. Nutzer, die ihre Geräte ohnehin im Laufe der Nacht laden würden, hätten hier sicher keinen Bedarf. Das Smart Battery Case sei eher für Ausflüge und Über-Nacht-Touren gedacht.
Gerade hier würden wir jedoch eher auf hochkapazitäre Alternativen wie etwa auf die AUKEY Powerbank mit 20.000mAh für nur 25€ setzen. Diese lässt sich sogar über ein Lightning-Kabel laden. Apples Smart Battery Case hingegen besitzt lediglich eine Nennkapazität von 1877mAh und lädt ein leeres iPhone 6s damit nicht mal komplett auf.