Neues Support-Dokument
Apples Smart Battery Case mit Überhitzungsschutz und Statusanzeige auf dem iPhone
Apple beantwortet die letzten noch offenen Fragen zum „Smart Battery Case“, der seit dieser Woche verfügbaren Akku-Hülle für das iPhone, in diesem Support-Dokument. Allerdings liegt der neue Text bislang nur in englischer Fassung vor, die deutsche Fassung behandelt noch die alte Akku-Hülle für die iPhone-Modelle 6 und 7.
Wie bereits beim Vorgänger wird auch hier der Füllstand des Zusatzakkus von iOS angezeigt. Ihr könnt den Status sowohl auf dem Sperrbildschirm als auch in Apples Batterien-Widget auf dem „Heute“-Bildschirm überprüfen.
Die Hülle kann sowohl mit eingesetztem iPhone als auch ohne geladen werden. Ist das iPhone eingesetzt, so wird der Akku des Telefons gleich mit geladen. Benutzt man die Hülle auf einem Qi-Ladegerät, so soll man das Apple-Logo auf der Rückseite der Hülle für optimale Funktion möglichst zentriert auf dem Ladeteller platzieren.
Apple hat einen Schutz vor Überhitzung implementiert. Wenn die Hülle während des Ladevorgangs zu warm wird, schaltet der Ladevorgang bei 80 Prozent ab. Die Hülle kann wieder vollständig geladen werden, sobald sie wieder abgekühlt ist.
Zu guter Letzt nochmal der Hinweis, dass die Hülle für das iPhone XS nicht mit dem iPhone X kompatibel ist. Zumindest betont Apple dies auch nochmal im Hilfedokument zur Hülle und bei einem Preis von 149 Euro raten wir von Experimenten ab. Mit Blick auf den Preis stellt sich ohnehin die Frage, ob das für 30 Euro weniger erhältliche und mit vergleichbarem Funktionsumfang ausgestattete Mophie Juice Pack Access nicht genügt.