Von der Auskunft bis zum Löschen der Apple-ID
Apples „Self-Service-Werkzeuge für Daten und Datenschutz“ im Überblick
Apple hat die regionale Verfügbarkeit seiner sogenannten Self-Service-Werkzeuge für Daten und Datenschutz weiter ausgeweitet. Das ursprünglich vor dem Hintergrund der europäischen Datenschutz-Grundverordnung eingeführte Angebot steht neben Europa und den USA nun auch in Asien und Südamerika zur Verfügung.
Wir nehmen dies zum Anlass, euch nochmal an die Optionen zur Überprüfung und Verwaltung eurer bei Apple gespeicherten persönlichen Daten zu erinnern. Wichtigste Anlaufstelle ist in diesem Zusammenhang natürlich die Seite zur Verwaltung eurer Apple-ID. Hier könnt ihr persönliche Einstellungen überprüfen und ändern, zudem seht ihr eine Übersicht aller unter eurem Benutzerkonto gespeicherten Geräte. Werft da mal einen Blick drauf, vielleicht schlummern hier auch noch längst verkaufte oder verschrottete Leichen.
Wer sich Lektüre für kalte Winterabende besorgen will, hat die Möglichkeit eine Kopie all seiner bei Apple gespeicherten Daten anzufordern. Die Aufstellung ist abhängig von eurer Zugehörigkeit zum Apple-Lager unter Umständen sehr umfangreich, unter anderem sind hier den in der iCloud gespeicherten Daten auch all eure Einkäufe bei Apple – inklusive iTunes und App Store – gelistet.
Weiter stellt Apple von hier aus Anleitungen zum vorübergehenden Deaktivieren eurer Apple-ID und zum endgültiges Löschen eurer Apple-ID bereit.