Siri-Team wird massiv aufgestockt
Apples Qualitäts-Offensive? Jede Menge neue Siri-Entwickler gesucht
Es gibt für alles eine Statistik, sogar für die Anzahl der von Apple veröffentlichten Stellenanzeigen, die den Begriff „Siri“ enthalten. Letztere verzeichnet im vergangenen Monat einen Anstieg um 24 Prozent, was Joshua Fruhlinger zu der Auslegung veranlasst, Apple gebe nun Vollgas, um in Sachen Siri den Rückstand zu Google Assistant und Amazon Alexa zu verringern.
Fuhlinger zählt in den letzten Wochen 161 Stellenausschreibungen mit Siri-Hintergrund, von denen mit 125 die meisten die Apple-Firmenzentrale in Kalifornien betreffen. Der Rest der Arbeitsplätze ist allerdings rund um den Globus angesiedelt, immerhin einer davon auch in deutschen Apple-Zentrale in München.
Die Annahme, dass Apple eine Offensive in Sachen Siri-Fortbildung startet, führt Fruhlinger auch darauf zugrunde, dass für beinahe allen der ausgeschriebenen Stellen nach Software-Entwicklern gesucht wird, meistens mit Erfahrung in den Bereichen „Machine Learning“ und „Natural Language Processing“.
Für das Siri-Team in München sucht Apple beispielsweise einen „iOS Engineer – Siri Speech / Language Technologies“ in Vollzeit.
Du wirst Teil eines Teams sein, das für eine Vielzahl von Sprachtechnologien im Zusammenhang mit Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten verantwortlich ist. Im Fokus steht das Bereitstellen neuer iOS-Funktionen in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Ingenieuren verschiedenen weiteren Apple-Teams.
Apple-Entwickler versprechen „Coole neue Produkte“
Für einen außergewöhnlichen Weg, neue Mitarbeiter zu finden, hat sich Apples WebKit-Team entschieden. Per Tweet suchen die Entwickler Unterstützung beim Ausbau der Anwendungen wie Safari, Mail oder dem App Store zugrundeliegenden Plattform und versprechen „Coole neue Apple-Produkte im Anmarsch…“.
Pssst! Can you keep a secret? Cool new Apple products are coming and WebKit needs your help to take full advantage of the [redacted]. The WebKit Platform Integration team is waiting to hear from you! https://t.co/lEHK68DWZi
— WebKit (@webkit) April 2, 2018