Apples Q1 2014 mit Rekord: 51 Millionen iPhones verkauft
Tim Cook kommentiert die heute ausgegebenen Quartalszahlen des Q1 2014 (dieses endete am 28. Dezember 2013) nüchtern:
Wir sind sehr zufrieden mit unseren Rekordverkäufen bei iPhone und iPad, dem starken Ergebnis unserer Mac-Produkte und dem kontinuierlichen Wachstum bei iTunes, Software und Services. Wir lieben es die zufriedensten, treuesten und engagiertesten Kunden zu haben und wir werden weiterhin stark in unsere Zukunft investieren, um ihr Erlebnis mit unseren Produkten und Services noch besser zu machen.
Dabei wäre zumindest etwas Enthusiasmus ruhig angebracht gewesen. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 57,6 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 13,1 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 54,5 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 13,1.
Das Unternehmen hat 51 Millionen iPhones verkauft, ein bisher unerreichter Rekord in einem Quartal, verglichen mit 47,8 Millionen im Vorjahresquartal. Zudem hat Apple im zurückliegenden Quartal 26 Millionen iPads verkauft, ebenfalls ein bisher unerreichter Rekord in einem Quartal, im Vergleich zu 22,9 Millionen im Vorjahresquartal. Das Unternehmen hat 4,8 Millionen Macs verkauft, verglichen mit 4,1 Millionen im Vorjahresquartal.
Graph: barefigur.es
Alle Zahlen lassen sich wie gewohnt auf barefigur.es einsehen. Apple stellt einen Live-Stream des Conference Calls zu den Quartalszahlen Q1/2014 sowie den anschließend veröffentlichten Mittschnitt auf dieser Sonderseite zur Verfügung.