Apples Phil Schiller im Interview: Harte Fragen, ausweichende Antworten
Handelt es sich bei iOS 9 und OS X El Capitan in erster Linie um Performance-Updates im Stil von Snow Leopard? Warum verkauft Apple noch immer neue iPhone-Einheiten mit nur 16GB Speicher?
War die diesjährige Keynote einen Zacken zu lang? Hat die Qualität der Apple-eigenen Applikationen unter dem schnellen Release-Rhythmus der vergangenen Jahre gelitten? War es ein Fehler, den Entwicklern den Bau von Apple Watch-Anwendungen zu ermöglichen, nur um zwei Monate später native Anwendungen für die Computer-Uhr einzuführen? Und: Wieso hat das neue MacBook nur einen USB-C-Port?
Die Fragen, mit denen Apples Marketing-Chef, Phil Schiller, im Rahmen seines Live-Auftrittes in der WWDC-Sonderedition des Podcast „The Talk Show“ konfrontiert wurde, waren nicht von schlechten Eltern. Die Show, die seit knapp einer Woche im MP3-Format zum Audio-Download bereitsteht – ifun.de berichtete – lässt sich nun auch in einer Video-Version konsumieren.
Moderiert vom Apple-Blogger John Gruber, ist die auf dem Videoportal Vimeo bereitgestellte Dreiviertelstunde durch und durch unterhaltsam, bietet aber leider nur wenig Handfestes. Anders formuliert: Phil Schiller trägt den Titel des „President of Worldwide Marketing“ zurecht.
Wer Schuldeingeständnisse sucht oder wissen will, warum sich Apple auf die Produkt-Bezeichnung „watchOS“ für das Betriebssystem der Apple Watch geeinigt hat, kann einen Bogen um die 50-minütige Unterhaltung machen. Wer jedoch gerne zwischen den Zeilen liest, Handbewegungen zu interpretieren weiß und Schiller gerne außerhalb der streng choreographierten Apple-Bühne kennen lernen möchte, startet das eingebettete Video. Ab Minute 12 wird es spannend.