Überraschender Versionssprung
Apples neue Testversion: Das ist neu in iOS 13.1
Apples Wege sind unergründlich, zumindest, was die Nummerierung der gestern ausgegebenen Beta-Version angeht. Die erste Testversion von iOS 13.1 ist erschienen, obwohl sich iOS 13 ebenfalls noch im Teststadium befindet und es bis zu dessen Freigabe wohl noch gut drei Wochen sind.
Wir hatten gestern ja zuerst einen Tippfehler vermutet, doch die Versionsnummer iOS 13.1 zieht sich konsequent über die beiden Plattformen iOS und iPadOS sowie die offiziellen Release-Notes hinweg und wird zudem auch in Apples Entwicklerportal parallel zur letzten, achten Beta-Version von iOS 13 geführt.
Lautstärkeregler zeigen verbundenes Gerät an
iOS 13.1 bringt in der ersten Testversion ein paar erwähnenswerte Neuerungen mit sich. So zeigt der Lautstärkeregler künftig durch ein kleines Symbol an, über welches Gerät die Audioausgabe gerade erfolgt. Beispielsweise AirPods oder auch ein HomePod.
Karten: Geplante Ankunftszeit teilen
In der Karten-App lässt sich während einer aktiven Navigation die geplante Ankunftszeit teilen. Eine Funktion, die Apple zuvor schon mal integriert hatte und in Google Maps zum Standard gehört.
Automatisierungs-Tab in der Kurzbefehle-App
iOS 13.1 bringt auch die Automatisierungsfunktionen in die Kurzbefehle-App zurück. Diese Funktion wurde mit der fünften Beta-Version von iOS 13 aus dem Angebot genommen.
Neue HomeKit-Symbole und -Animationen
HomeKit-Nutzer dürfen sich über neu zur Verfügung stehende Symbole für Lampen und dergleichen freuen. Nachdem Apple diese bereits in die Testversion von macOS Catalina eingebaut hat, stehen sie nun auch unter iOS zur Verfügung. Zudem finden sich in der Home-App nun auch kleine, verspielte Animationen beim Schalten von Geräten.