Apples neue Abo-Option: So funktioniert die automatische Bezahlung im iOS – Stichtag: 31. März
Zur neuen Abo-Funktion des iOS-Betriebssystems wurde bereits gesagt was gesagt werden musste und kritisiert, was zu kritisieren war. Wirklich interessant ist jetzt nur noch die eigentliche Umsetzung.
Im Rahmen der gestrigen „The Daily“-Ankündigung (unser Bericht – ein Video) erstmals gesichtet, haben alle iPhone-Nutzer die sich in den vergangenen 16 Stunden eine neuen Applikation aus Apples Softwarekaufhaus geladen haben, die neuen AGBs bereits abnicken müssen. Die größte Veränderung: Die Einführung der sogenannten „In-App Abonnements“.
Ihr Konto wird nicht mehr als 24 Stunden vor dem Ablauf des derzeitigen Bezahlten Abonnements belastet. Sie können die automatische Verlängerung ausschalten, indem Sie in Ihren Kontoeinstellungen auf „App Abos verwalten” gehen und das Abonnement auswählen, das Sie ändern wollen. Die automatische Verlängerungsfunktion des Abonnements wird ausgeschaltet, wenn der Veröffentlicher den Preis für das Abonnement erhöhen.
Die neue Abo-Funktion soll vor allem den Zeitungs- und Zeitschriften-Anbietern im AppStore zu gute kommen, wird sich früher oder später aber auch in Spielen, Musik-Diensten auf eBook-Plattformen und in Lern-Inhalten wieder finden. Die wichtigsten Punkte der neuen Option im Überblick:
- Wie der bisherige In-App Kauf steht auch das Abo-Modell allen iPhone-Entwicklern zum Einsatz zur Verfügung.
- Die Dauer eines Abos lässt sich dabei vom Entwickler frei festlegen und so wahlweise z.B nur eine Woche oder gleich ein ganzes Jahr laufen.
- Mehrere Abo-Laufzeiten können zeitgleich angeboten werden.
- In den Abo-Einstellungen lässt sich entscheiden ob das Angebot automatisch verlängert werden soll oder nicht.
- Entscheidet man sich für die automatische Verlängerung, wird der Betrag erst am Tag der Verlängerung vom eigenen iTunes-Account abgebucht.
- Sollte der Anbieter den Preis erhöhen, deaktiviert sich die automatische Abo-Verlängerung automatisch
- Die Gebühren für den kompletten gewählten Zeitraum fallen sofort beim Abo-Abschluss an.
- Einen Überblick auf alle Abos gibt euch eine Abo-Sonderseite in euren iTunes Account-Einstellungen.
- Apple fragt euch nach dem Abo-Kauf um die Erlaubnis, eure eMail-Adresse, euren Namen und eure aktuelle Anschrift an den Anbieter des Abonnements weitergeben zu dürfen. Dieser Aufforderung kann widersprochen werden.
- Innerhalb der ersten 14 Tage können abgeschlossene Abos hierzulande wieder gekündigt werden.
Nach Informationen des Wall Street Journals will Apple die Einführung der Abo-Funktion am 31. März abschließen und ab diesem Stichtag auch keine alternativen Abo-Modelle mehr im AppStore dulden. Bild: appadvice