Schaut mal in die Einstellungen
Apples Karten-App: Mautstraßen, Luftqualitätsindex und Routenoptionen
Apples Karten-App weist in Deutschland einige Straßen versehentlich als kostenpflichtige Mautstraßen. Ein Datenbankfehler, der zwar irritiert, aber zunächst nicht weiter schlimm ist. Wir nehmen die Sache aber mal zum Anlass, auf die etwas versteckte Option zum Umgehen gebührenpflichtiger Straßen hinzuweisen. Beim Urlaub im Ausland könnte das hier und da ja ganz praktisch sein.
Die wesentlichen Einstellungen zu Apples Karten-App nehmt ihr nicht in der Anwendung selbst vor, sondern müsst dazu die iOS-Einstellungen und dort den Bereich „Karten“ aufrufen. Dort habt ihr im Bereich „Fahren & Navigation“ die Möglichkeit, verschiedene Kartenoptionen an- oder abzustellen, beispielsweise das Vermeiden von gebührenpflichtigen Straßen oder Autobahnen bei der Navigation.
Luftqualitätsindex aktivieren und Routenoptionen festlegen
Ein Blick in die Einstellungen der Karten-App ist grundsätzlich kein Fehler. Hier klärt sich dann auch der Umstand auf, warum ihr unten rechts möglicherweise keinen Luftqualitätsindex angezeigt bekommt. Wenn dies gewünscht ist, muss der entsprechende Schalter aktiviert werden.
Was auch nicht allen Nutzern der Karten-App bekannt ist: Ihr habt in den Einstellungen der App die Möglichkeit, euer bevorzugte Verkehrsmittel auszuwählen und so die Standard-Routenberechnung entsprechend anzupassen.