Apples iPhone & Co.-Abo: Unsere Jahres-Rate liegt bei 2279€
Der Geschwindigkeitsvorgabe des iPhone-Betriebssystems „iOS“ folgend, will sich Apple nun auch auf dem Desktop auf einen jährlichen Zyklus für OS X-Updates eintakten. Das heißt: Jeden Sommer zwei große Updates. 2012 getauft auf „Mountain Lion“ und „iOS 6“.
Bleibt Apple der hinlänglich bekannten Update-Steuer treu, dürfte auch Mountain Lion wieder mit 24€ zu Buche schlagen. Fixkosten, mit denen demnächst jährlich zu rechnen sind. Wir haben unser aktuelles „Apple-Abo“ mal überschlagen und kommen auf 2279€. Neben dem OS X-Update, haben wir den iCloud-Speicher für 16€ auf 15GB angehoben, nutzen iTunes Match für 25€ und lassen monatlich etwa 50€ im App- bzw. iTunes Store. Hinzu kommen das jährlich neue iPhone in mittlerer Ausstattung (739€) und ein 15 Zoll Macbook (~1750€) etwa im Zwei-Jahres Rhythmus.
Unterm Strich knapp 2300€. Eine Summe, die wir als Diskussionsgrundlage mal in den Ring werfen. 100% geht die Jahresrechnung sicher nicht auf – hier und da kommt noch etwas Zubehör dazu, zudem könnten Macbook und gebrauchtes iPhone auch zu ordentlichen Preisen „in der Bucht“ weiterverkauft werden – wäre da nicht die Familie…
Was sagt die ifun-Armee? Liegen wir im Schnitt, oder haben wir regelmäßige Posten vergessen? Wie macht sich euer Apple Care-Paket und der quartalsweise Griff zu neuen iPhone-Kopfhörer im Jahresschnitt bemerkbar? Die Zahlen müssen nicht genau sein, die Kommentare freuen sich jedoch wenn ihr über „den Daumen peilt“.