Apples 3. Quartal: 31,2 Mio. iPhones – 5 Mio. mehr als 2012
Erwartungsgemäß unaufgeregt hat Apple heute seine Ergebnisse des dritten fiskalischen Quartals 2013 bekannt gegeben und konnte bei den iPhone-Verkäufen sogar eine Rekordmarke vermelden.
In den drei Monaten bis zum 29. Juni 2013 konnte Cupertino 31,2 Millionen iPhones verkauft – 26 Millionen waren es im Vorjahresquartal – und hat zudem 14,6 Millionen iPads über die Tresen gereicht. Etwas weniger als im gleichen Quartal 2012, in dem 17 Millionen abgesetzt werden konnten.
Apple CEO Tim Cook merkt an:
„Wir sind besonders stolz auf unsere iPhone-Rekordverkäufe in einem dritten Quartal mit über 31 Millionen sowie das starke Wachstum bei iTunes, Software und Services. Wir freuen uns sehr auf die bevorstehenden Veröffentlichungen von iOS 7 und OS X Mavericks, sind absolut fokussiert und arbeiten hart an einigen unglaublichen neuen Produkten, die wir diesen Herbst und in 2014 vorstellen werden.
Die Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen könnt ihr euch hier anhören, die frisch aktualisierten Graphen auf Barefigur.es einsehen.
Apple gibt folgende Orientierungshilfe für das vierte Quartal im Geschäftsjahr 2013:
- Umsatz zwischen 34 und 37 Milliarden US-Dollar
- Bruttogewinnspanne zwischen 36 und 37 Prozent
- Aufwendungen für das operative Geschäft zwischen 3,9 und 3,95 Milliarden US-Dollar
- sonstige Erträge/(Aufwendungen) in Höhe von 200 Millionen US-Dollar
- Steuersatz in Höhe von 26,5 Prozent