Apple: Zusammenlegung von Apple-IDs nicht möglich
Der gestern geänderte Hilfe-Artikel Apples mit der Kennziffer HT204161 ist leider noch nicht in einer deutschen Version verfügbar, darf euch davon unabhängig aber als Pflichtlektüre mit die nur kurze Arbeitswoche gereicht werden.
In dem Support-Beitrag mit der Überschrift „Häufig gestellte Fragen zur Apple ID“ versucht Cupertinos Kundenservice alle nur denkbaren Fragen zur Apple ID zu beantworten und geht dabei nicht nur auf einfache Fallbeispiele, wie dem Wechsel der verknüpften E-Mail-Adresse ein (nur möglich wenn eure iCloud ID keine Apple-Mail-Adresse ist), sondern widmet sich auch komplizierteren Fragen.
So bestätigt Apple unter anderem, dass die Zusammenführung zwei unterschiedlicher Apple IDs nicht möglich ist.
Nein. Es ist nicht möglich, zwei oder mehr Apple-IDs zu einer einzigen zusammenzufassen. Sie können jedoch eine Apple-ID für iCloud-Dienste und eine andere Apple-ID für Store-Einkäufe verwenden (einschließlich iTunes in der Cloud und iTunes Match).
Auch die Aufzählung all jener Stellen, in denen sich allein auf dem iPhone unterschiedliche Apple IDs eintragen lassen (Apple listet fünf Orte, vergisst dabei aber das Gamecenter) ist lesenswert. Der Support-Eintrag HT204161 dürfte den bereits in deutscher Sprach erhältlichen Eintrag HT4895 langfristig ablösen.