Apple: „Wir haben den Systemkern von iOS 10 bewusst nicht verschlüsselt“
Gestern haben wir darüber berichtet, dass Apple den Systemkern bei der letzte Woche veröffentlichten Testversion von iOS 10 nicht verschlüsselt hat. Auch wenn kaum vorstellbar war, dass der Wandel zur Quelloffenheit unbeabsichtigt vollzogen wurde, die Frage stand zumindest im Raum. Nun hat Apple bestätigt, dass der Kernel bewusst nicht verschlüsselt wurde.
Gegenüber dem amerikanischen Technikmagazin TechCrunch hat ein Apple-Sprecher die Vermutung bestätigt, dass dies mit Blick auf die dadurch entstehenden zusätzlichen Möglichkeiten zur Optimierung der Systemleistung und -sicherheit geschehen ist. Die unverschlüsselten Systemteile enthielten keinerlei Nutzerinformationen.
Es ist das erste Mal, dass Apple durch fehlende Verschlüsselung detaillierte Einblicke in das Innerste des Betriebssystems gewährt. Interessierte Entwickler haben so die Möglichkeit, an der Verbesserung des Systems mitzuwirken und Fehler aufzustöbern, die Apple alleine vielleicht übersehen hätte.