Mehr Übersicht im App-Dickicht
Apple Watch: Vorinstallierte Apps lassen sich künftig löschen
Mit watchOS 6 wird sich die Apple Watch vom iPhone unabhängiger und vielseitiger nutzen lassen, so verspricht uns Apple unter anderem ja auch einen App Store direkt auf der Uhr. Mit Blick darauf, dass es auf dem kleinen Bildschirm ab einer gewissen Zahl von Apps allerdings an Übersicht fehlt, kommt uns die Option, die von Apple mitgelieferten Apps künftig von der Uhr zu löschen, mehr als gelegen.
Voraussetzung für eine solche Funktion ist natürlich die Möglichkeit, zuvor entfernte Apps bei Bedarf auch wieder zurück auf die Uhr zu bekommen. Apple hat die Grundlage hierfür nun geschaffen, indem das Gros der hauseigenen Apple-Watch-Anwendungen eigenständig im App Store bereitsteht.
Wie die oben stehende, vom Technikmagazin TechCrunch veröffentlichte Grafik der Marktforscher Sensor Tower zeigt, bietet Apple seit wenigen Tagen Apple-Watch-Apps wie „Walkie-Talkie“, die Kamera-Fernbedienung oder auch den neu angekündigten Menstruations-Tracker zum separaten Download an.
In der Folge werden sich diese Apps mit watchOS 6 wohl auch von der Uhr entfernen lassen und ihr könnt die Anzeige der vorhandenen Apps künftig weitgehend auf die tatsächlich von euch genutzten Apple-Watch-Anwendungen beschränken. Bei Bedarf lässt sich eine Löschaktion wie bei iOS jederzeit durch das erneute Installieren der betreffenden App aus dem App Store rückgängig machen.