Steigende Zahlen im Weihnachtsgeschäft
Apple Watch soll sich dieses Jahr 15 Millionen mal verkaufen
Nach den eher verhaltenen Reaktionen auf die erste Generation der Apple Watch scheint sich das aktuelle Modell ordentlich im Markt etabliert zu haben. Apple selbst nennt zwar keine konkreten Zahlen, Zulieferer gehen allerdings davon aus, dass sich die Uhr aufs gesamte Jahr 2017 gesehen wohl 15 Millionen mal verkaufe.
Allein für das letzte Quartal des Jahres soll der Verkauf von rund 4,5 Millionen Apple-Uhren geplant sein. Das taiwanischen Branchenmagazin Digitimes nennt zwar keine Details mit Blick auf die Quelle dieser Informationen, es ist aber davon auszugehen, dass diese auf der Produktionsplanung einzelner Lieferanten basieren. Schätzungen zufolge soll der Absatz im kommenden Jahr weiter auf 20 Millionen Uhren steigen.
Für 2015, das erste Jahr in dem die Apple Watch auf dem Markt war, ist die Zahl von lediglich 5 Millionen verkaufter Uhren im Umlauf. Die überarbeitete Version mit integriertem GPS-Sensor ist erwartungsgemäß deutlich belieber. Ob in diesem Jahr ein Nachfolger vorgestellt wird ist weiterhin offen. Die Spekulationen um eine Ausstattung mit SIM-Karte nehme zwar zu, eine solche Erweiterung lässt sich aber auch ohne jedes Insiderwissen prognostizieren, fragt sich nur wann Apple dies zu einem angemessenen Preis und mit vernünftigen Leistungsdaten realisieren kann.