Wilde Gerüchte
Apple Watch Series 3 überwacht Glucosespiegel – iPad mini vor dem Aus
Der Branchen-Beobachter Jonathan Geller äußert sich unverbindlich aber bestimmt zu zwei Produkt-Entscheidungen Apples, die dem Blogger aus angeblich vertraulicher Quelle gesteckt worden sein sollen.
Die erste Prognose widmet sich dabei einem Thema, das in den vergangenen Monaten immer mal wieder durch die Schlagzeile irrte und zuletzt in diesem ifun.de-Eintrag berücksichtigt wurde: Apple soll eine nicht-invasive Methode zur Überwachung des Glucosespiegels entwickelt haben und wird den optischem Blutzucker-Sensor nun in der kommenden Generation der Apple Watch verbauen.
Apple selbst arbeitet bereits seit mehr als fünf Jahren an dem „holy grail“ der Diabetes-Community und hat, dies berichtete der US-Nachrichtensender CNBC erst im vergangenen Monat, erste externe Berater eingestellt, die sich mit den für die Markteinführung wichtigen, regulatorischen Anforderungen auseinandersetzen sollen.
Nun ergänzt Geller:
According to our source, Apple’s sights are now set on the epidemic of diabetes, and the company plans to introduce a game-changing glucose monitoring feature in an upcoming Apple Watch. […] Apple also plans to introduce interchangeable “smart watch bands” that add various functionality to the Apple Watch without added complexity, and without increasing the price of the watch itself. This could also mean that the glucose monitoring feature will be implemented as part of a smart band, rather than being built into the watch hardware.
Zudem will der Blogger in Erfahrung gebracht haben, dass Apple sich vom iPad mini verabschieden wird. Apple selbst verkauft das 2012 erstmals vorgestellte Mini-Tablet aktuell noch in der 4. Auflage ab 479 Euro.
[…]we have heard from a source close to Apple that the iPad mini is being phased out. […] It’s not clear if Apple plans to continue selling the iPad mini for a period of time without further updates, or if it will pull the device at some point in the near future.
Gellers Informationen haben sich in den vergangenen Jahren als durchwachsen treffsicher erwiesen.