Was geht, was geht nicht
Apple Watch Series 3 LTE: Nicht alle Apps, aber alle Benachrichtigungen
Zwei Hinweise für iPhone-Anwender, die noch mit dem Kauf der neuen Apple Watch Series 3 liebäugeln, sich bislang aber noch nicht zur Bestellung des neuen LTE-Moduls durchringen konnten.
Alle Mitteilungen kommen an…
Bereits zur Vorstellung des neuen Handgelenksbegleiters haben wir uns gefragt: Wie handhabt die neue Apple Watch eigentlich die Anzeige von Benachrichtigungen und Push-Mitteilungen.
Bislang wurden Apple Watch und iPhone stets als Doppel eingesetzt. Schlug auf eurem iPhone eine neue Benachrichtigung auf, wurde diese an die Apple Watch übergeben und hier auf dem Display angezeigt. Ganz unabhängig davon, ob die App, die für den Eingang der Benachrichtigung verantwortlich zeichnete, mit einer Apple Watch-Erweiterung versehen war oder nicht.
Die gute Nachricht: Dies funktioniert mit dem LTE-Modell der Apple Watch Series 3 auch dann, wenn ihr euer iPhone zu Hause gelassen habt. Vorausgesetzt das iPhone ist eingeschaltet und verfügt über eine Online-Anbindung, zeigt euch die Apple Watch Series 3 LTE alle Push-Benachrichtigungen und Mitteilungen auch dann an, wenn ihr euch nur mit der Uhr bewaffnet aus den eigenen vier Wänden in die Öffentlichkeit gewagt habt.
…aber nicht alle Apps lassen sich starten.
Was ist der Euphorie um die neue Apple Watch allerdings ein wenig unterzugehen scheint, sind die neuen Voraussetzungen die das LTE-Modell an installierte Watch Apps stellt. Nicht alle Apple Watch-Anwendungen, die bislang in Kombination mit dem iPhone eingesetzt werden konnten, lassen sich nun auch dann benutzen, wenn das iPhone nicht in Reichweite ist.
Viele Apple Watch-Applikationen sind bislang davon ausgegangen, dass das iPhone stets in Reichweite ist und haben sich entsprechend nicht selbstständig um die den von euch am Handgelenk angestoßenen Arbeitsauftrag gekümmert, sondern diesen einfach an die Haupt-App auf dem iPhone übergeben.
Dies ist beim LTE-Modell nun nicht mehr möglich. Seid ihr alleine mit der neue Apple Watch unterwegs, könnt ihr nur noch jene Applikationen nutzen, die komplett eigenständig arbeiten und nicht auf ihr iPhone-Gegenstück angewiesen sind.
Apple merkt im Benutzerhandbuch der neuen Apple Watch Series 3 LTE dazu folgendes an:
Manche Apps werden erst aktualisiert, wenn eine Verbindung zum iPhone besteht.
Eine App Store-Auszeichnung, welche Apps komplette autonom auf der Uhr genutzt werden können, lässt der App Store bislang leider noch vermissen.