watchOS 4 am 19. September
Apple Watch Series 3: Gleiches Design, LTE und 70% schneller
Wer hätte es gedacht: Apples Handgelenks-Begleiter darf sich inzwischen mit dem Titel der bestverkauften Uhr der Welt schmücken, allein im letzten Jahr konnte Apple einen Absatzwachstum von 50% verzeichnen. Eine Tatsache, der Apple heute mit der Vorstellung der dritten Apple Watch-Generation Rechnung getragen hat.
Die Apple Watch Series 3 unterscheidet sich äußerlich nur unwesentlich von ihren Vorgängern, setzt sogar auf die selbe Gehäusegröße, tritt aber mit überarbeiteten Innereien an, zu denen unter anderem ein Mobilfunkmodul zählt.
Selbe Handynummer wie das iPhone
Zukünftig so Apples Versprechen, kann das iPhone hin und wieder auch zu Hause gelassen werden. Die Apple Watch Series 3 wird sich dann unabhängig vom iPhone um das Versenden von Nachrichten, das Anzeigen von Karten und das Streamen von Musik kümmern.
In Sachen Performance soll die Apple Watch 70% mehr Geschwindigkeit liefern – WLAN und Blueetooth sollen 50% energiesparender arbeiten, das Wifi-Modul eine um 85% schnellere Heimnetzanbindung liefern.
Um die Mobilfunkanbindung kümmert sich eine integrierte, elektronische SIM, die das Display der Apple Watch als Mobilfunkantenne nutzt. Wie es um Kooperationen mit deutschen Mobilfunkanbietern steht, ist aktuell noch unklar. Laut Apple wird man vorerst nur mit der Telekom kooperieren, der Provider ist wie wir bereits berichtet haben für die eSIM gerüstet.
Die Apple Watch Series kann ab dem 15. September vorbestellt werden und kommt am 22. September in den Handel. Die Version mit LTE wird 449 Euro kosten, die Version ohne LTE 369 Euro.
watchOS 4 kommt am 19. September
Das neue Betriebssystem, watchOS 4, konzentriert sich zukünftig noch stärker auf Gesundheits- und Fitnessdaten. Neben einer nun stets auch im Zifferblatt angezeigten Herzfrequenz benachrichtigt die Apple Watch ihre Besitzer zukünftig bei ungewöhnlichen Herzaktivitäten. Zudem hat Apple erneut auf die bereits bekannten Funktionserweiterungen wie etwa das Siri-Zifferblatt und die neuen Toy Story-Grafiken hingewiesen.