Apple Watch Reparaturen: Bis zu 950€ mit Versicherung, 3049€ ohne. Akku 100€.
Selbstverschuldet beschädigte Apple Watch-Modelle, die nicht mehr durch Apples Garantie gedeckt sind, können auch mit Apples Zusatz-Versicherung, AppleCare+ Police, ordentlich ins Geld gehen. Dies zeigen die inzwischen von Cupertino veröffentlichten Service-Preise.
Nutzer die eine AppleCare+ Versicherung für ihre Uhr erwerben – diese kostet 65€ für die Apple Watch Sport, 89€ für die Apple Watch und 2.000€ für die Apple Watch Edition – müssen pro Inanspruchnahme eine Servicegebühr entrichten, die je nach Modell zwischen 65€ und 950€ liegt.
So heißt es im Kleingedruckten der AppleCare+ Versicherung für die Apple Watch Edition:
Die Serviceleistung kann nur für die Apple Watch und mitgeliefertes Originalzubehör erbracht werden, für Batterien, deren Leistung 50 % oder mehr unter der Originalspezifikation liegt, und für bis zu zwei Fälle unabsichtlicher Beschädigung, für die eine Servicegebühr in Höhe von je 950 € anfällt.
Hat man sich gegen die Uhren-Versicherung entschieden, dann gelten Apples Preise des „Apple Watch-Service außerhalb der Garantie“. Auch diese unterscheiden sich je nach Modell und können sich bei der Apple Watch Edition auf bis zu 3049€ belaufen.
(Bild: Heike Kranacher)
Der Akku-Tausch kostet durch die Bank weg pauschale 96,90€ ist aber nur erhältlich, wenn die Batteriekapazität gemäß dem Apple-Diagnosetest weniger als 80 Prozent der ursprünglichen vollen Ladekapazität ausmacht.
Wenn Ihr Problem nicht von der beschränkten Apple-Garantie, von AppleCare+ oder von einem Verbraucherschutzgesetz abgedeckt wird, kommt Ihre Watch möglicherweise für den Service außerhalb der Garantie infrage. Einige Schäden kommen jedoch überhaupt nicht für Service infrage, beispielsweise wenn Ihr Gerät in zahlreiche Stücke zerbrochen ist. Die vollständigen Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Apple.